🤓 KI pickt die Gewinner: Diese 7 Aktien legten in einer Woche jeweils +9 % zuAktien zeigen

Jet.AI plant Launch von CharterGPT V2 im vierten Quartal mit neuen Funktionen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 16:08

JTAI
2,67%

LAS VEGAS - Jet.AI Inc. (NASDAQ: JTAI), ein Spezialist für Privatflugverkehr und künstliche Intelligenz, kündigte bedeutende Fortschritte in seinem proprietären Technologie-Stack an, zu dem CharterGPT, DynoFlight und Reroute AI gehören. Das Unternehmen verzeichnete ein Wachstum der Nutzerbasis und Nutzungsmetriken und bereitet den Launch der zweiten Version seiner KI-Flaggschifflösung CharterGPT für das vierte Quartal 2024 vor.

CharterGPT, dessen Nutzerbasis in weniger als einem Jahr von 6.038 auf 33.088 anwuchs, verarbeitete im August 2024 Angebotsanfragen (RFQs) im Wert von 5,5 Millionen US-Dollar. Die kommende Version CharterGPT V2 wird erweiterte Sprachinteraktionsfähigkeiten und eine verbesserte Parität zwischen KI-, API- und GUI-Optionen bieten, um eine intuitivere Benutzererfahrung zu ermöglichen.

DynoFlight V2, im zweiten Quartal 2024 eingeführt, hat seine Geschwindigkeit verzehnfacht, die Anzahl der Emissionszertifikatprojekte verhundertfacht und eine FL3XX-Integration hinzugefügt. Diese Integration ermöglicht Nutzern die Teilnahme an Emissionszertifikatprojekten, was Jet.AI's Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Die KI-Fähigkeiten der Software bieten Echtzeit-Prognosen, Tipps, ROI-Tools und KI-gestützte Assistenten.

Reroute AI hat in den letzten 45 Tagen 18.796 Fluganfragen analysiert und mit 2.029 Leerflügen abgeglichen, was die betriebliche Effizienz durch Datensynchronisierung verbessert. Es wird bald in CharterGPT integriert, um automatisch kosteneffektive Flüge durch Nutzung von Leerflug-Inventaren zu finden.

Jet.AI ist sowohl im Software- als auch im Luftfahrtsegment tätig und bietet die B2C-App CharterGPT sowie die B2B-Plattform Jet.AI Operator für FAA Part 135 Charterbetreiber an. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Buchungserfahrung für Privatjets zu verbessern und Softwarelösungen anzubieten, um Umsätze zu steigern, Effizienz zu maximieren und Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.
Die zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die zu Abweichungen von den erwarteten Ergebnissen führen könnten. Investoren werden zur Vorsicht bei der Interpretation dieser Aussagen gemahnt.

In anderen aktuellen Entwicklungen hat Jet.AI eine Einigung mit Sunpeak Holdings Corporation erzielt, wobei Aktien im Austausch für Forderungen von etwa 2,4 Millionen US-Dollar ausgegeben werden. Zudem sicherte sich das Unternehmen eine Fremdfinanzierung von 280 Millionen US-Dollar für den Erwerb von Bombardier Challenger 3500 Flugzeugen, mit geplanter Auslieferung ab 2026.

Jet.AI hat auch Änderungen an seinen Unternehmensvereinbarungen und Wertpapieren vorgenommen, die Aktionärsrechte und den Umwandlungspreis der Vorzugsaktien betreffen. Zusätzlich wurde die Beschlussfähigkeitsanforderung für Aktionärsversammlungen auf ein Drittel der Stimmrechte aller stimmberechtigten Aktien gesenkt.

InvestingPro Erkenntnisse

Trotz des berichteten Wachstums zeigen die InvestingPro-Daten einige finanzielle Herausforderungen für Jet.AI auf. Das Unternehmen weist ein negatives KGV von -0,23 und ein negatives PEG-Verhältnis von 0,0 auf, was auf Bedenken hinsichtlich der Rentabilität und des zukünftigen Gewinnwachstums hindeutet. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von -0,77 könnte auf eine Unterbewertung oder Bedenken bezüglich der Vermögensqualität hinweisen.

Das Unternehmen verzeichnete in den letzten zwölf Monaten einen Umsatzrückgang von -22,94%, zeigte jedoch ein vierteljährliches Wachstum von 10,42%, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Potenzielle Investoren sollten die kommenden Quartalsberichte und Managementstrategien genau beobachten.

Für eine umfassendere Analyse stehen über 20 weitere InvestingPro-Tipps zur Verfügung, die vor dem nächsten Ergebnisbericht am 14. November 2024 wertvolle Einblicke bieten können.


Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

In welchem Terrain bewegt sich JTAI gerade: Bullenmarkt oder Bärenmarkt?

Verpassen Sie nicht die nächste große Investment-Gelegenheit! Seien Sie dem Markt mit den sechs Modellportfolios von ProPicks einen Schritt voraus.

Allein in diesem Jahr hat die KI von ProPicks zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150 % gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30 % gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25 % zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

Wenn JTAI auf Ihrer Watchlist steht, sollten Sie überprüfen, ob diese Aktie auch auf der ProPicks-Liste steht oder nicht.

Jetzt ProPicks freischalten

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.