
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Es läuft rund am Krypto-Markt: der Bitcoin konnte ein neues Rekordhoch erklimmen, auch Ethereum zieht an. Viele Investoren freuen sich über das gelungene Börsendebüt des ersten Bitcoin-Futures-ETF an der New York Stock Exchange gestern.
Der Bitcoin rückte gegen 16.00 um 5,44 Prozent auf 66.026 Dollar vor. Dabei markierte die wichtigste Cyberdevise der Welt im Verlauf bei 66.042,3 Dollar ein Rekordhoch. In den letzten sieben Handelstagen legte BTC/USD um 17,84 Prozent zu.
Der von ProShares aufgelegte Bitcoin Strategy ETF (NYSE:BITO) stieg um 3,27 Prozent und erreichte mit 43,43 Dollar ein neues Hoch.
Gestern hatten die Anteile des Bitcoin-ETF an der NYSE Arca rund 1 Milliarde Dollar umgesetzt. Laut Reuters gelang dem börsengehandelten Fonds damit der zweitbeste Handelsstart aller Zeiten.
Die Krypto-Investoren hoffen, dass der Bitcoin-ETF der Kryptowährung den Weg in den Mainstream ebnet und neues Kapital in die aufstrebende Anlageklasse lockt.
Der ETF "eröffnet die Welt der Kryptowährungen für die breite Masse wie noch nie zuvor", sagte Sylvia Jablonski, Co-Founder und CIO bei Defiance ETFs,
"Wie bei anderen aufregenden Anlageklassen, die aufgrund ihrer Popularität, ihrer Effizienz und ihres rasanten Wachstumspotenzials auf dem besten Weg sind, die Märkte zu revolutionieren, gibt es für Anleger nun endlich verschiedene Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren", fügte sie hinzu.
Jablonski zufolge sei ein ETF auf Basis von Terminkontrakten "das Tor für einen physisch unterlegten ETF zu einem späteren Zeitpunkt."
Der steile Höhenflug bei Bitcoin schob auch andere Kryptowährungen an: Ethereum legte um 5,10 Prozent zu und testet derzeit die psychologisch wichtige Marke von 4.000 Dollar. Cardano rückte um 3 Prozent vor und XRP sprang um knapp 4 Prozent hoch. Für Solana ging es um 4,55 Prozent aufwärts und Dogecoin stieg um 3,7 Prozent.
Mit dem Sprung über die 60.000 Dollar-Marke hat Bitcoin nun den Buy-Trigger aus einer Cup-and-Handle-Formation für eine Bewegung in Richtung 89.500/90.000 Dollar aktiviert, wie wir an dieser Stelle am 15. Oktober geschrieben hatten.
Um die beschriebene Steilvorlage nicht zu gefährden, sollte der BTC/USD in Zukunft nicht mehr unter die oben genannte runde Marke von 60.000 Dollar zurückfallen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.