🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bitcoin: US-Bankenpleite lässt BTC explodieren – kann das Jahreshoch getestet werden?

Veröffentlicht am 14.03.2023, 08:15
© Reuters
SBNY
-
BTC/USD
-
BTC/USD
-
ETH/USD
-

Investing.com – Der Bitcoin ist gestern deutlich gestiegen und erreichte bei 24.560 Dollar sein Tageshoch. Am heutigen Dienstagmorgen bleibt er weiterhin positiv gestimmt, weshalb ein Test des Jahreshochs im Bereich des möglichen liegt.

Der Bitcoin profitiert stark davon, dass die Erwartungen an Fed-Zinserhöhungen im Zusammenhang mit einigen Entwicklungen auf dem Markt erheblich gesunken sind.

Kollaps von US-Banken kommt dem Bitcoin zugute

Die Rettung der SVB und Signature Bank (NASDAQ:SBNY) durch die US-Regierung am vergangenen Wochenende hat dazu geführt, dass die Fed weit weniger Spielraum für Zinserhöhungen hat, wenn sie das Finanzsystem nicht noch mehr belasten will.

Einige Befürworter von Kryptowährungen wiesen indessen darauf hin, dass die Bankpleiten ein Beweis dafür sind, wie unzulänglich das traditionelle Finanzsystem ist. Der Bitcoin und andere Kryptowährungen wurden indes geschaffen, um genau diese Design-Fehler zu umgehen.

Unterstützt wird diese Argumentation durch die Tatsache, dass der Bitcoin im Laufe des gestrigen Tages weiter stieg, während die Aktien der US-Regionalbanken aus Angst vor Ansteckung abstürzten.

Binance kündigte gestern an, dass man den Fonds zur Unterstützung des Kryptomarkts im Wert von 1 Milliarde BUSD in native Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum umwandeln werde, was die Kryptowährungen gestern ebenfalls unterstützte.

Wirtschaftsdaten sprechen für eine lockere Fed-Geldpolitik

Anzumerken ist, dass die Zinserwartungen der Fed auch durch die letzten wichtigen Wirtschaftsdaten verringert wurden. Der NFP-Bericht vom vergangenen Freitag zeigte beispielsweise, dass die Löhne weniger stark gestiegen waren als erwartet, was im Kampf gegen die Inflation eine gute Nachricht ist.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte mit der FOMC-Sitzung am 22. März ist nun auf 0 Prozent gesunken (von fast 80 Prozent vor einer Woche). Der Markt rechnet jetzt mit einer Wahrscheinlichkeit von 72,3 Prozent, dass die Fed die Zinsen nur um 25 Basispunkte anheben wird. Die Chance, dass es gar keine Zinserhöhung gibt, liegt bei 27,7 Prozent.

So wie die Zinserhöhungen der Fed im Jahr 2022 einer der Hauptkatalysatoren für den Bitcoin-Bärenmarkt war, ist die Aussicht, dass die Fed die Zinserhöhung stoppen wird, ein bullisher Faktor für Kryptowährungen.

US-Verbraucherpreisindex im Fokus der Bitcoin-Händler

In diesem Zusammenhang sollte die neue Schätzung des US-VPI für den Monat Februar, der am Dienstagnachmittag veröffentlicht wird, aufmerksam verfolgt werden. Zahlen, die über den Erwartungen liegen, könnten das Risiko einer aggressiveren Fed erhöhen.

In diesem Fall dürfte der Bitcoin fallen. Zahlen, die unter dem Konsens liegen, sollten hingegen nur geringe Auswirkungen auf den BTC haben, da es wenig Spielraum für einen weiteren Rückgang der Zinserwartungen gibt.

Die Ergebnisse der Wirtschaftsdaten finden Sie ab dem Moment der Veröffentlichung im Wirtschaftskalender von Investing.com.

BTC/USD technische Kursmarken

Aus charttechnischer Sicht ist anzumerken, dass der BTC/USD gestern mehrere bullische Signale aufwies, indem er die Marke von 22.000 Dollar sowie den 50-Tage-EMA (22.983 Dollar), dann die 23.000 Dollar und 24.000 Dollar durchbrochen hat.

Bitcoin Tageschart

Zu diesem Zeitpunkt ist das nächste Ziel der Bereich, der aus der wichtigen psychologischen Schwelle von 25.000 Dollar und dem diesjährigen Höchststand von 25.250 Dollar gebildet wird. Danach werden sich dem Bitcoin nur noch wenige Widerstände in den Weg stellen, bis die 28.000 Dollar und dann die 30.000 Dollar erreicht sind.

Nach unten hin bieten die 24.000 Dollar und 23.000 Dollar die ersten potenziellen Unterstützungen. Sollte der Kurs noch weiter abrutschen, dann würden sich die Aussichten eintrüben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.