Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Ripple: Argumente der SEC sind "dumm und unverschämt"

Veröffentlicht am 20.02.2023 16:39 Aktualisiert 20.02.2023 16:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XRP/USD
-0,96%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XRP/USD
-1,40%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Anwalt und Beobachter des Gerichtsprozesses der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC gegen Ripple, John Deaton, bezeichnete am Sonntag die Argumente der Regulierungsbehörde als „dumm und unverschämt.“

Die SEC verklagte das Fintech-Unternehmen Ripple vor mehr als zwei Jahren mit der Behauptung, dass es sich bei dem XRP um ein nicht registriertes Wertpapier handelt.

Die Behörde vertritt sogar die Auffassung, dass jeder, der in Japan XRP gekauft, einen Teil des Gemeinschaftsunternehmens Ripple erwirbt, denn bei dem Token handelt es sich um ein Wertpapier. Dies widerspricht jedoch der Einschätzung der japanischen Regulierungsbehörde FSA, die explizit sagte, dass der XRP kein Wertpapier sei.

Der Leiter der Ripple-Rechtsabteilung, Stuart Alderoty, geht sogar so weit, dass er davon spricht, dass die SEC ihr Mandat überschreitet.

„In dem Maße, in dem der bloße Wille eines Behördenmitarbeiters oder einer Behörde selbst die gesetzlich zugestandene Autorität überschreiten darf, wird die Regierung zu einer Autokratie. Gegen diese Bedrohung durch ein „entfesseltes Beamtentum“ waren die „Gerichte immer wachsam“. Jones v. SEC (1936)“.

Während die XRP-Community der Entscheidung des Gerichts zu einem summarischen Urteil auf Basis der vorliegenden Fakten entgegenfiebert, stellte Roslyn Layton von Forbes einen Antrag auf Einsicht in die Hinman-Dokumente.

Hinman erklärte 2018 in seiner Funktion als Vorsitzender der SEC, dass es sich bei Ethereum um kein Wertpapier handelt. Die Behörde verweigerte mehr als anderthalb Jahre die Herausgabe der Dokumente, welche dieser Rede vorausgingen und Hinweise darauf enthalten, wie Hinman zu dieser Einschätzung gekommen sei.

Auf Anordnung des Gerichts musste die SEC diese Unterlagen dem Gericht aushändigen, die bisher jedoch versiegelt und öffentlich nicht zugänglich sind. Die Ripple-Verteidigung erhofft sich diesen Schriftstücken Informationen entnehmen zu können, die für den laufenden Prozess hilfreich sind.

Ripple technische Kursmarken

Ripple verzeichnet aktuell bei einem XRP/USD Kurs von 0,4031 Dollar einen Gewinn von 1,77 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 9,55 Prozent beläuft.

Auf dem Tageschart ist zu erkennen, dass das 50 Prozent Fibo-Retracement von 0,3737 Dollar dem Abwärtsdruck standhielt, während der Handel in den vergangenen Tagen zwischen 0,3770 Dollar und 0,4080 Dollar stattfand. Während das 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 0,3875 Dollar eine kurzfristige Unterstützung darstellt, bietet das 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 0,4045 Dollar einen unmittelbaren Widerstand.

Ripple: XRP/USD Tageschart

Sollte es gelingen, den Widerstand nachhaltig zu überwinden, dann verlagert sich der Fokus auf das Hoch von 0,4320 Dollar. Geben die Bullen das 38,2 Prozent Fibo-Retracement als Unterstützung nachhaltig auf, dann werden das 50 Prozent Fibo-Retracement und das 61,8 Prozent Fibo-Retracement von 0,3600 Dollar in den Fokus geraten.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

Ripple: Argumente der SEC sind "dumm und unverschämt"
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung