
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
LONDON (dpa-AFX) - Die Inflation in Großbritannien steigt immer weiter. Im April erhöhten sich die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,0 Prozent, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch in London bekanntgab. Das ist die höchste Rate seit Beginn der neuesten Aufzeichnungen im Jahr 1997. Durch Rückrechnung kommt das ONS zu dem Schluss, dass die Inflationsrate wohl zuletzt um das Jahr 1982 herum höher gewesen sein muss.
Die Markterwartungen wurden in etwa getroffen, Analysten hatten im Schnitt mit einer Inflationsrate von 9,1 Prozent gerechnet. Preisauftrieb kam im April vor allem durch teurere Elektrizität, teureres Gas und Kraftstoffe wie Benzin. Auch Gebrauchtwagen seien erneut deutlich teurer gewesen.
Die britische Notenbank hat bereits mit einer Straffung ihrer Geldpolitik auf die hohe Inflation reagiert. Ihren Leitzins hat sie seit Herbst schon viermal angehoben und gehört damit unter den großen Zentralbanken zu den Vorreitern. Hintergrund der hohen Teuerung sind vor allem erhebliche Verspannungen im Welthandel aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs.
TEMPE (dpa-AFX) - Die Stimmung in der US-Industrie ist im Juni auf ein Zweijahrestief gefallen. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel zum Vormonat um 3,1 Punkte auf 53,0 Punkte, wie...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Schwächesignale vom US-Häusermarkt halten an. Die Bauausgaben gingen im Mai leicht zurück. Im Monatsvergleich sanken sie um 0,1 Prozent, wie das...
Von Geoffrey Smith Investing.com -- Das verarbeitende Gewerbe in den USA konnte im Juni seine zweijährige Expansionsphase fortsetzen, allerdings verlangsamte sich die Aktivität...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.