Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: United Internet und Drillisch nähern sich Bestmarken

Veröffentlicht am 26.07.2017, 16:30
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS: United Internet und Drillisch nähern sich Bestmarken
DE40
-
LHAG
-
PSMGn
-
RWEG
-
UTDI
-
1U1
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Telekom-Konzerns United Internet (4:UTDI) haben sich einen Tag nach der Zustimmung der Aktionäre von Drillisch (4:DRIG) zur Übernahme durch das TecDax (TecDAX)-Schwergewicht weiter ihrem Rekordhoch genähert. Auch bei den Anteilseignern von Drillisch sorgt der geplante Verkauf weiterhin für beste Laune. Drillisch-Papiere stiegen bis zum Nachmittag um 1,51 Prozent auf 57,19 Euro. Bis zur Bestmarke bei 57,87 Euro fehlte damit nicht mehr viel. Für United Internet ging es kurz bis auf 51,92 Euro hoch und zuletzt dann um 1,53 Prozent auf 51,71 Euro. Hier liegt die Bestmarke von 51,94 Euro noch näher.

Am Vortag hatten die Drillisch-Aktionäre mehrheitlich für eine Sachkapitalerhöhung gestimmt, durch die United Internet die restlichen Anteile der Tochter 1&1 Telecommunication in Drillisch einbringt. Damit steigt der Anteil von United Internet an Drillisch auf 73,11 Prozent. Bis Ende des Jahres soll die Transaktion abgeschlossen werden. Bereits Mitte Mai - nur wenige Tage nach Ankündigung der Transaktion - war United mit einer kleineren Sacheinlage bei Drillisch auf über 30 Prozent der Anteile gekommen. Seit der Bekanntgabe der Pläne von United-Internet-Chef Ralph Dommermuth zur Bildung einer starken vierten Kraft im deutschen Markt, haben beide Unternehmen zusammen nun schon 2,44 Milliarden Euro an Börsenwert gewonnen. United Internet bringt es mittlerweile auf eine Marktkapitalisierung von gut 10,6 Milliarden Euro. Das ist mehr als die Dax (DAX)-Konzerne ProSiebenSat.1 (4:PSMGn) und Lufthansa (4:LHAG) jeweils auf die Waage bringen und in etwa so viel wie beim Versorger RWE (4:RWEG). Analyst Karsten Oblinger von der DZ Bank bleibt für beide TecDax-Werte optimistisch und sieht weiteres Potenzial. Er hatte nach der Zustimmung der Drillisch-Aktionäre zur Übernahme den fairen Wert für die United-Internet-Papiere um 2 auf 57 Euro angehoben und seine Kaufempfehlung ebenso bestätigt wie für die Drillisch-Anteile. Für diese errechnet der Experte weiterhin einen fairen Wert von 64 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.