🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Übernahmen im Fokus

Veröffentlicht am 19.05.2014, 15:05
T
-
DTV
-
PFE
-
TGT
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial könnte sich am Montag wieder ein Stück weit von seinem in der letzten Woche erreichten Rekordhoch entfernen. Der Future auf den US-Leitindex (DJI:DJI) stand rund eine Dreiviertelstunde vor Börsenstart mit 0,24 Prozent im Minus. Am Freitag hatte er noch moderat zugelegt. Der Terminkontrakt auf den Technologiewerteindex Nasdaq 100 verlor zuletzt 0,17 Prozent.

Die Topthemen sind zwei Übernahmenachrichten: So kommt der Pharmakonzern Pfizer (NYS:PFE) FSE:PFE bei dem Wettbewerber AstraZeneca trotz eines erneut aufgebesserten Gebots nicht zum Zuge. Zudem will der größte US-Telekomkonzern AT&T den Satelliten-Fernsehanbieter DirecTV schlucken.

Abgesehen davon gebe es nur wenige Nachrichten, auf die sich die Anleger konzentrieren könnten, sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Alpari UK. Die Berichtssaison sei so gut wie beendet und es stünden keine Konjunkturdaten auf der Agenda. Im Laufe der Woche gehe es dann wieder etwas lebhafter zu. Am Mittwoch etwa werden die sogenannten Minutes der US-Notenbank Fed veröffentlicht, das Protokoll zur jüngsten Zinssitzung im April.

Auf Unternehmensseite zogen die Titel von Pfizer im vorbörslichen US-Handel um 1,72 Prozent an. Aktionäre zeigten sich erleichtert, dass der britische Konzern AstraZeneca auch eine auf 69,4 Milliarden Pfund oder rund 117 Milliarden Dollar erhöhte Offerte des US-Pharmakonzerns ablehnte. Damit sind die Amerikaner mit ihrem Vorstoß gescheitert - zumindest wenn Pfizer-Chef Ian Read Wort hält. Das Unternehmen hatte am Sonntagabend die Offerte angehoben und dabei ein weiteres noch höheres Gebot im aktuell laufenden Prozess genauso ausgeschlossen wie eine feindliche Übernahme. Aktien von AstraZeneca (ISE:AZN) (FSE:ZEG) brachen in London um rund zehn Prozent ein. Trotzdem sind die Anteilsscheine noch immer mehr als zehn Prozent teurer als vor dem Zeitpunkt, als das Interesse von Pfizer publik wurde.

AT&T bietet insgesamt 95 Dollar je DirecTV-Aktie NAS:DTV, davon 28,50 Dollar in bar und 66,50 Dollar in eigenen Anteilen. Das entspricht einer Prämie von zehn Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag. Damit würde sich das AT&T-Management um Chef Randall Stephenson rund 38 Millionen Abonnenten von Videodiensten einkaufen, um künftig Bündelprodukte aus Internet, Fernsehen und Telefon komplett aus einer Hand anbieten zu können. Während die Papiere von AT&T NYS:T vorbörslich um rund zweieinhalb Prozent fielen, verharrten die Titel von DirecTV nahezu bei 86,12 Dollar. Dem Deal muss erst noch die Regulierungsbehörde Federal Communications Commission zustimmen.

Aktien von Target NYS:TGT (FSE:DYH) stiegen vorbörslich um mehr als drei Prozent. Einer Umfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge planen nur sieben Prozent der Kunden, ihre Ausgaben bei dem Einzelhändler zu senken. Während der Weihnachtssaison hatte es bei dem Unternehmen eine Datenpanne gegeben, die Millionen Konsumenten betraf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.