Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Kaum verändert - Erholungsversuch der Techwerte stockt

Veröffentlicht am 08.05.2014, 20:53
Aktualisiert 08.05.2014, 20:54
CVX
-
T
-
MRK
-
XOM
-
TSLA
-
GMCR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen sind am Donnerstag auf der Stelle getreten. Ein Erholungsversuch der zuletzt teilweise stark unter Druck stehenden Technologiewerte sei im Verlauf ins Stocken geraten und das drückt Händlern zufolge auf die Stimmung am Gesamtmarkt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) hielt sich mit 0,25 Prozent im Plus bei 16 559,68 Punkten, der S&P-500-Index (SPI:INX) gab seine Gewinne aber ab und stand 0,01 Prozent tiefer bei 1878,10 Punkten. Die Indizes an der Technologiebörse Nasdaq pendelten um ihr Schlussniveau: Der Auswahlindex NASDAQ 100 legte zuletzt um 0,08 Prozent auf 3549,22 Punkte zu.

Die Erholungsbewegung drohe auszulaufen und schwache Energie- und Ölwerte drückten aktuell auf die Indizes, sagten Händler. Zuvor hatten Marktteilnehmer die Gewinne mit Spekulationen auf geldpolitische Stimulierungsmaßnahmen in Europa begründet, die den Markt nach oben brächten. EZB-Chef Mario Draghi hatte die Bereitschaft gezeigt falls nötig zu handeln - das sorgte an den internationalen Aktienbörsen für gute Stimmung. Wenn die Volkswirte der Notenbank im Juni ihre Inflationsprognosen nach unten korrigieren, könnte eine Zinssenkung folgen, sagte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank in Vaduz. Etwas Unterstützung kam auch von Konjunkturdaten aus China. Im April hatte der Außenhandel der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft einen überraschenden Aufschwung verzeichnet. Darüber hinaus bindet die laufende Berichtssaison die Aufmerksamkeit vieler Börsianer auch in den USA mit teils heftigen Kursreaktionen.

Favorit im Dow waren aber angesichts der andauernden Fusionspläne in dem Sektor die Aktien von AT&T NYS:T mit einem Plus von 1,97 Prozent auf 36,47 US-Dollar. Die größte US-Telefongesellschaft ist laut einem Pressebericht am SatellitenTV-Konzern DirectTV interessiert. Der Bereich Muve Musioc könnte indes zum Verkauf gestellt werden. Zudem hat die Deutsche Telekom (ETR:DTE) Zahlen vorgelegt, die dank der boomenden US-Mobilfunktochter einen kräftigen Umsatzschub zeigten.

Chevron-Papiere NYS:CVX mussten dagegen einem Abschlag von 0,56 Prozent hinnehmen. Die Aktien des Ölkonzerns hatten zuletzt kräftig zugelegt und nun setzten auch wegen einer Abstufung des Analystenhauses Argus Gewinnmitnahmen ein, sagten Händler. Exxon NYS:XOM bröckelten aber auch um 0,69 Prozent ab. Am Dow-Ende standen die Papiere von Merck & Co NYS:MRK mit einem Minus von 1,29 Prozent. Sie setzten damit ihre starke Korrekturbewegung der vergangenen Handelstage fort.

Internetwerte, die zuvor mit teils heftigen Kurseinbrüchen negativ in den Fokus geraten waren, konnten zumeist wieder etwas zulegen. Twitter-Aktien (NAS:TWTR) sprangen von ihrem am Vortag markierten Rekordtief unter 30 Dollar nach oben. Sie gewannen zusätzlich beflügelt von einer Hochstufung von Morgan Stanley 5,45 Prozent auf 32,33 Dollar. Die Analysten erhöhten auch die Empfehlung für Yelp (NAS:YELP). Die Papiere des Empfehlungsportals konnten ihre zunächst höheren Gewinne aber nicht halten und verteuerten sich zuletzt nur noch um 1,21 Prozent.

Spitze im Nasdaq-100-Index waren aber die Aktien des Kaffeemaschinenhersteller Keurig Green Mountain NAS:GMCR mit einem Plus von 11,77 Prozent auf 103,06 Dollar. Händler lobten die deutlich besser als erwartet ausgefallenen Zahlen für das zweite Geschäftsquartal. Zudem wird die Partnerschaft mit dem Lebensmittelhersteller J. M. Smucker ausgeweitet. Aktien des Elektroautobauers Tesla NAS:TSLA rutschten dagegen nach der Ankündigung von hohen Entwicklungskosten im zweiten Quartal am Nasdaq-100-Ende um 10,44 Prozent ab. Die Produktion der Autos wird bis zur Mitte des Geschäftsjahres durch den begrenzten Vorrat an Batterien beschränkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.