Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Deutsche Dax-Chefs verdienen im Europa-Vergleich mittelmäßig

Veröffentlicht am 21.09.2016, 13:36
© Reuters.  Deutsche Dax-Chefs verdienen im Europa-Vergleich mittelmäßig
UK100
-
MBGn
-
RKT
-
ABI
-
FTEU1
-

Frankfurt (Reuters) - Top-Manager börsennotierter Konzerne in Deutschland verdienen weniger als ihre europäischen Kollegen.

Die Chefs von Dax-Konzernen rangierten 2015 bei der Bezahlung lediglich auf dem vierten Platz hinter der Schweiz, Spanien und Großbritannien, hieß es am Mittwoch in einer Studie der Management-Beratung Willis Towers Watson. Im gewichteten Durchschnitt (Median) gingen die hiesigen Unternehmenslenker mit fünf Millionen Euro nach Hause, während der Wert auf europäischer Ebene bei 5,8 Millionen Euro liegt.

In die Top Ten der Bestverdiener schaffte es nur ein Deutscher, nämlich Dieter Zetsche, der als Daimler (DE:DAIGN)-Chef voriges Jahr 9,7 Millionen Euro verdiente. Den ersten Platz belegte Rakish Kapoor vom britischen Konsumgüterriesen Reckitt Benckiser (L:RB) mit knapp 21 Millionen Euro Jahresvergütung. Danach folgt Carlos Brito, der die Geschicke des Bierbrauers Anheuser-Busch Inbev (BR:ABI) lenkt, mit knapp 14 Millionen Euro. Für die Studie nahm Willis Towers Watson die direkte Vergütung der Chefs der 100 europäischen Konzerne mit der größten Börsenkapitalisierung unter die Lupe. Die Unternehmen sind im Leitindex FTSE 100 Eurotop (FTEU1) zusammengefasst. OLDEBUS Reuters Germany Online Report Company News 20160921T113618+0000

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.