Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

GNW-News: MorphoSys AG : MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der MOR202-Kooperation

Veröffentlicht am 26.03.2015, 17:12
© Reuters.  GNW-News: MorphoSys AG : MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der MOR202-Kooperation
CELG
-
TECDAX
-

MorphoSys AG : MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der MOR202-Kooperation

MorphoSys AG /MorphoSys AG : MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der MOR202-Kooperation . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.Source: Globenewswire

MorphoSys erhält Rechte an MOR202-Antikörper gegen CD38 zurück und aktualisiertseine Finanzprognose für 2015

Telefonkonferenz (auf Englisch) am Freitag, 27. März 2015, um 13:00 Uhr MEZ

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Rechte an MOR202 von der US-amerikanischen Celgene Corporation (NASDAQ:CELG) zurückerhalten hat. Beide Unternehmen sindübereingekommen, die bestehende Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung undVermarktung des MOR202-Programms zu beenden. MorphoSys setzt die klinischeEntwicklung des Wirkstoffs, der sich derzeit in einer von MorphoSysdurchgeführten Phase 1/2a-Studie in Patienten mit refraktärem oder rezidiviertemmultiplem Myelom befindet, wie geplant fort. In der Studie prüft MorphoSys eineKombination von MOR202 mit den Wirkstoffen Lenalidomid und Pomalidomid, dieCelgene für MorphoSys bereitstellen wird. Finanzielle Einzelheiten derVereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

"Die Rechte an MOR202 zurückzuerlangen, eröffnet neue Möglichkeiten fürMorphoSys", kommentierte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSysAG. "MOR202 bindet an CD38, ein klinisch validiertes Zielmolekül zur Therapiedes multiplen Myeloms, und wir wissen, dass großes Interesse an diesem Programmbesteht. Wir danken Celgene für die Zusammenarbeit, um die klinische Entwicklungvon MOR202 voranzubringen. Das Programm ist ein werthaltiger Bestandteil unseresfirmeneigenen Wirkstoffportfolios und wir freuen uns darauf, hierzu in naherZukunft klinische Daten zu präsentieren."

"Wir sind entschlossen, die Entwicklung von MOR202 fortzusetzen, da es einenhohen ungedeckten medizinischen Bedarf zur Behandlung des multiplen Myelomsgibt", fügte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG hinzu."Basierend auf den prä-klinischen Daten sehen wir eine Kombination von MOR202mit den Celgene-Wirkstoffen Lenalidomid und Pomalidomid als sehrvielversprechend an. Die klinische Prüfung dieser Kombinationen wird in Kürzebeginnen."

MorphoSys beabsichtigt, erste klinische Ergebnisse der laufenden Phase 1/2a-Studie auf einer medizinischen Konferenz in 2015 zu präsentieren.Patientengruppen, in denen die Kombination von MOR202 mit Lenalidomid undPomalidomid geprüft wird, sollen der Studie in der ersten Jahreshälfte 2015hinzugefügt werden. Bei CD38 handelt es sich um ein vielversprechendesZielmolekül zur Behandlung des multiplen Myeloms und potenziell weitererhämatologischer Krebserkrankungen. Ein wirksamer therapeutischer Antikörpergegen dieses Zielmolekül kann die zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten desmultiplen Myeloms grundlegend verändern und auch die Basis fürBehandlungsoptionen in anderen Krebsformen sein.

Aktualisierte Finanzprognose 2015:

Resultierend aus der Beendigung der bestehenden Vereinbarung zur gemeinsamenEntwicklung und Vermarktung des MOR202-Programms aktualisierte MorphoSys heuteseine Finanzprognose fürs laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen erwartet nunfür das Gesamtjahr 2015 Umsätze in Höhe von 101 Mio. EUR  bis 106 Mio. EUR(statt bisher 58 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR), aufgrund der nun vollständigverbuchten Umsatzabgrenzung aus der ursprünglichen Vereinbarung mit Celgene undeiner Einmalzahlung von Celgene für Entwicklungskosten im Jahr 2015. Basierendauf den derzeitigen Plänen des Managements werden sich die Kosten fürfirmeneigene Forschung und Entwicklung auf 56 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR erhöhen(von bislang 48 Mio. EUR bis 58 Mio. EUR), inklusive der Entwicklungskosten fürMOR202 bis zum Jahresende. MorphoSys erwartet nun für das Geschäftsjahr 2015 einErgebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 9 Mio. EUR bis 16 Mio. EUR (anstatteines Verlusts vor Zinsen und Steuern von -20 Mio. EUR  bis -30 Mio. EUR).

MorphoSys wird am Freitag, den 27. März 2015 eine Telefonkonferenz abhalten, inder die Geschäftsleitung zu dieser Ankündigung informiert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.