Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Linke: Brandenburg ist Tesla-'Erfüllungsgehilfe' - SPD weist zurück

Veröffentlicht am 28.05.2024, 17:40
© Reuters.
TSLA
-

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Brandenburgs Linksfraktionschef Sebastian Walter hält die Ansiedlung von US-Elektroautobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) mit derzeit rund 12 000 Beschäftigten für ein Negativbeispiel für eine fehlende Einbindung der Region und Umweltrisiken. Walter warf der rot-schwarz-grünen Landesregierung am Dienstag vor, "Erfüllungsgehilfe" von Firmenchef Elon Musk zu sein. Die SPD-Fraktion wies seine Kritik zurück. Tesla hatte stets betont, es gebe keine Umweltrisiken.

Der Linksfraktionschef verwies unter anderem auf den Bau der Fabrik mit vorläufigen Genehmigungen, auf widerrechtlich eingesetzte Pfähle sowie Umweltvorfälle mit dem Austritt von Stoffen. "Tesla soll auch hier in Brandenburg produzieren, aber eben nach unseren Regeln", sagte Walter bei der Vorlage eines "Schwarzbuches", einer Sammlung von Negativbeispielen. Mit dem Vorgehen der Landesregierung sei Vertrauen verspielt worden für weitere Industrieansiedlungen. Das Wirtschaftsministerium reagierte darauf nur knapp: "Wir haben es zur Kenntnis genommen", sagte Sprecherin Irene Beringer.

Befürworter sehen Gewinn - Kritiker ein Risiko

Die Fabrik von Tesla wurde in schnellem Tempo genehmigt und vor rund zwei Jahren eröffnet. Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Brandenburger Landesregierung unter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sehen die Ansiedlung als Gewinn für die Region und Deutschland. Umweltschützer und Anwohner befürchten Probleme für die Umwelt. Das Werk liegt teilweise in einem Wasserschutzgebiet.

Die Kritik an Tesla hat deutlich zugenommen. Seit Ende Februar campieren Umweltaktivisten im Wald nahe der Fabrik und warnen vor der geplanten Erweiterung des Werksgeländes zum Bau eines Güterbahnhofes. Im März kam es zu einem Anschlag auf die Stromversorgung, Tesla musste die Produktion für mehrere Tage stoppen. Im Mai folgten Aktionstage mit Umweltaktivisten, es kam teils zu Ausschreitungen mit der Polizei.

SPD verteidigt Tesla-Ansiedlung

SPD-Fraktionschef Daniel Keller verteidigte die Ansiedlung in schnellem Tempo. Wer sich die Brandenburger Geschichte seit der Einheit anschaue, "der weiß, dass über 10 000 Arbeitsplätze zu schaffen richtig ist". Keller sagte an den früheren Koalitionspartner Linke gerichtet, es gehe bei Tesla darum, "gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum hinzubekommen". Wenn die Linke das kritisiere, habe sie sich von ihrem ursprünglichen Kurs verabschiedet. Er wies zurück, dass die Genehmigung nur bei Tesla schnell gegangen sei.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.