🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Neues Forschungsprojekt drückt Gewinn bei Carl Zeiss Meditec

Veröffentlicht am 11.02.2015, 09:20
Aktualisiert 11.02.2015, 09:21
Neues Forschungsprojekt drückt Gewinn bei Carl Zeiss Meditec
TECDAX
-
AFXG
-

JENA (dpa-AFX) - Hohe Forschungsausgaben drücken beim Medizintechnikhersteller Carl Zeiss Meditec (XETRA:AFXG) auf den Gewinn. "Wir investieren in ein Projekt, das uns Zugang zu einem neuen Markt in der Augenheilkunde verschaffen soll", sagte der Vorstandschef des TecDax (TecDAX)-Unternehmens, Ludwin Monz, am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Entwicklungskosten dafür hätten im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres (1.10.) bei rund drei Millionen Euro gelegen. Der Gewinn in dem Zeitraum sank im Jahresvergleich um 9,4 Prozent auf 19,4 Millionen Euro. Genaue Angaben zum Inhalt des neuen Projekts wollte Monz nicht machen.

Auch niedrigere Ergebnisse aus Währungssicherungsgeschäften hätten zum niedrigeren Gewinn beigetragen. Eine längere Schwächephase sei aber kaum ein Problem für das Unternehmen, sagte Finanzvorstand Christian Müller. "Eine moderate Euro-Schwäche ist eigentlich sogar gut für uns." Mit einem schwachen Euro bekomme Carl Zeiss Meditec in internationalen Märkten mehr Spielraum und könne seine Produkte günstiger anbieten. Der Umsatz kletterte auch mit Rückenwind durch die Währungseffekte um 13,6 Prozent auf 241,1 Millionen Euro. Größter Wachstumstreiber für Carl Zeiss Meditec war das Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika mit einem Umsatzplus von mehr als einem Fünftel auf 86,5 Millionen Euro. In Nord- und Südamerika stiegen die Erlöse nur aufgrund des starken Dollar auf 80,6 Millionen Euro. Ohne diese Entwicklung wäre das Geschäft geschrumpft. "In den USA gibt es schon länger eine intensive Wettbewerbssituation", sagte Unternehmenschef Monz. Bei Diagnostik-Geräten gebe es Konkurrenz vor allem von japanischen Anbietern, die vom schwachen Yen profitierten. Carl Zeiss Meditec ist ein Tochterunternehmen der Carl Zeiss AG und stellt überwiegend Technik für Arztpraxen und Krankenhäuser her. Neben Geräten für Augenärzte fertigt Carl Zeiss Meditec zum Beispiel auch Operationsmikroskope für andere Fachärzte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.