Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Zinsanhebungsängste schwinden

Veröffentlicht am 25.05.2016, 22:21
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Zinsanhebungsängste schwinden
US500
-
DJI
-
C
-
GS
-
JPM
-
AAPL
-
DXC
-
MON
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Erneut haben positive Daten vom US-Häusermarkt sowie der fortgesetzte Ölpreisanstieg für Optimismus an der Wall Street gesorgt. Eine womöglich bereits in Kürze anstehende nächste Leitzinserhöhung verliere an Schrecken, nachdem die Konjunkturdaten der weltweit größten Volkswirtschaft in jüngster Zeit zunehmend Anlass zur Hoffnung auf eine allmählich immer besser laufende Wirtschaft gäben, hieß es von Experten.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average), der bereits am Vortag spürbar zugelegt hatte, gewann am Mittwoch weitere 0,82 Prozent auf 17 851,51 Punkte. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) rückte um 0,70 Prozent auf 2090,54 Punkte vor und der Nasdaq-100-Index stieg um 0,72 Prozent auf 4476,43 Punkte.

KONJUNKTURDATEN UND ÖLPREIS

Wie von der Aufsichtsbehörde FHFA bekannt gegeben wurde, hatte sich im März der Anstieg der Hauspreise stärker als erwartet fortgesetzt. Am Dienstag bereits hatte das Handelsministerium beeindruckende Zahlen zu den Neubauverkäufen im April veröffentlicht. Die Ölpreise stiegen am Mittwoch bis knapp unter die Marke von 50 US-Dollar. Die Rohöllagerbestände in den USA waren in der vergangenen Woche deutlich stärker gesunken als erwartet. Allerdings liegen die Reserven trotz des Rückgangs weiter auf einem hohen Niveau.

Unter den Einzelwerten an der Wall Street hatten erneut die Aktien von Banken und Versicherern die Nase vorn, denn sie würden besonders von einer Leitzinsanhebung profitieren, zu der es womöglich noch im Juni kommt. Im Dow waren wie bereits am Vortag die beiden Bankaktien Goldman Sachs (NYSE:GS) (FSE:GOS) und JPMorgan (NYSE:JPM) (ETR:CMC) besonders gefragt. An der Index-Spitze stiegen die Goldman-Papiere um 2,32 Prozent. JPMorgan gewannen 1,52 Prozent. Citigroup (NYSE:C) (XETRA:TRVC) legten im S&P-100-Index um 2,35 Prozent zu.

MONSANTO-AKTIEN BLEIBEN IM FOKUS

Die Aktien von Monsanto (NYSE:MON) blieben weiter im Fokus, nachdem der US-Saatguthersteller tags zuvor die Kaufofferte des Leverkusener Bayer-Konzerns (ETR:BAYN) in Höhe von 122 Dollar je Aktie in bar als zu niedrig abgelehnt hatte. Die Monsanto-Anleger reagierten erneut verhalten vorsichtig: Die Titel gewannen weitere 2,18 Prozent auf nun 111,68 Dollar.

Der IT-Konzern Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL), dessen Aktien um 1,76 Prozent stiegen, arbeitet laut Medienberichten verstärkt am Ausbau seiner intelligenten Sprachassistenz Siri und will mit einer eigenen Lautsprecher-Box Amazons Echo Konkurrenz machen. Dafür wolle der iPhone-Konzern Siri für andere App-Entwickler öffnen, berichtet "The Information" unter Berufung auf eine mit der Sache vertrauten Person. Unterdessen lehnte das indische Finanzministerium einen Antrag von Apple ab, eigene Läden im Land zu eröffnen.

HPE SPALTET DIENSTLEISTUNGSGESCHÄFT AB

Hewlett Packard Enterprise (HPE) (NYSE:HPE) legten im S&P 500 um 6,77 Prozent zu. Der IT-Konzern spaltet sein Dienstleistungsgeschäft für Unternehmen ab und konzentriert sich künftig vor allem auf das Server-Geschäft. Die Service-Sparte soll mit dem Unternehmen Computer Sciences (NYSE:CSC) verschmolzen werden, dessen Aktienkurs um 42,08 Prozent hochsprang.

Die Alibaba-Papiere (NAS:BABA) büßten dagegen 6,82 Prozent ein. Wie die chinesische Online-Handelsplattform einräumte, untersucht die US-Börsenregulierungsbehörde SEC die Bilanzierungspraktiken des Unternehmens.

EUROKURS GIBT GEWINNE GRÖSSTENTEILS WIEDER AB

Der Eurokurs (FX1:EURUS) gab zur Schlussglocke an der Wall Street wieder einen Teil seiner im US-Handel angesammelten Gewinne ab und kostete zuletzt 1,1152 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1146 (Dienstag: 1,1168) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8972 (0,8954) Euro. Am US-Rentenmarkt verloren zehnjährige Anleihen 2/32 Punkte auf 97 24/32 Punkte und rentierten mit 1,87 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.