Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Rückenwind für Triebwerksbauer MTU - Jahresprognosen angehoben

Veröffentlicht am 23.10.2014, 14:28
ROUNDUP: Rückenwind für Triebwerksbauer MTU - Jahresprognosen angehoben
BA
-
AIR
-
MDAXI
-
MTX
-

n MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der reißende Flugzeugabsatz bei Airbus (PSE:AIR) F:AIR und Boeing (ETR:BCO) F:BA verschafft dem Münchner Triebwerksbauer MTU F:MTX überraschend starken Rückenwind. Vorstandschef Reiner Winkler setzte die Umsatzprognose für 2014 am Donnerstag wieder auf die ursprünglich angepeilten 3,75 Milliarden Euro herauf, nachdem er sie im Sommer zusammengestrichen hatte. Auch der Gewinn soll höher ausfallen als gedacht. Gute Geschäfte mit neuen Triebwerken für Verkehrsflugzeuge und ein kräftiger Aufschwung im Wartungsgeschäft trieb MTU im Sommer an.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Am Morgen sprang der Kurs kurzzeitig um mehr als vier Prozent in die Höhe. Am frühen Nachmittag zählte das Papier mit einem Plus von 1,17 Prozent auf 66,70 Euro immer noch zu den stärkeren Werten im MDax F:MDAX.

Das anziehende Geschäft soll nun auch den Gewinn stärker steigen lassen. Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit) peilt MTU für das Gesamtjahr nun 380 Millionen Euro an, der bereinigte Überschuss soll 250 Millionen Euro erreichen. Analysten hatten im Schnitt deutlich weniger erwartet.

Im dritten Quartal legten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 996 Millionen Euro zu. Der bereinigte operative Gewinn wuchs um zwei Prozent auf 100 Millionen Euro. Der um Sondereffekte bereinigte Überschuss kletterte um acht Prozent auf 67 Millionen Euro nach oben. Gut verkauften sich vor allem die Antriebe für Verkehrsflugzeuge wie den Airbus A320 und Boeings "Dreamliner", an denen MTU als Partner von Unternehmen wie Pratt & Whitney und General Electric mitarbeitet. Auch das Wartungsgeschäft legte zu, nachdem MTU dort im ersten Halbjahr mit Umsatzrückgängen zu kämpfen hatte.

Im Militärgeschäft schrumpfte der Umsatz hingegen auch im Sommer. Dort hat MTU wie auch andere Rüstungskonzerne mit den gekürzten Rüstungsetats europäischer Regierungen zu kämpfen. Hauptumsatzbringer war hier das Triebwerk für den Kampfjet Eurofighter.

Insgesamt kann sich MTU über Auftragsmangel jedoch nicht beklagen. In den Büchern standen Ende September Bestellungen über 10,7 Milliarden Euro, 15 Prozent mehr als zu Beginn des Jahres. Rechnerisch sind die Werke damit drei Jahre lang ausgelastet. Die Belegschaft blieb mit gut 8400 Mitarbeitern seit dem Jahreswechsel praktisch gleich. Der Umsatz legte bis Ende September jedoch um sechs Prozent auf 2,8 Milliarden Euro zu.tb

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.