Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Erholt von Vortagesverlusten - Dow wieder über 18 000

Veröffentlicht am 01.05.2015, 22:48
Aktualisiert 03.05.2015, 10:06
ROUNDUP/Aktien New York: Erholt von Vortagesverlusten - Dow wieder über 18 000
US500
-
DJI
-
GM
-
CVX
-
F
-
SYENF
-
AIG
-
V
-
MON
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag ihre Vortagesverluste abgeschüttelt und deutlich zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) stieg um 1,03 Prozent auf 18 024,06 Punkte. Über die Woche gesehen lag der Dow damit aber 0,31 Prozent im Minus. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Freitag um 1,09 Prozent auf 2108,29 Punkte nach oben. Der Technologie-Index Nasdaq-100-Index rückte um 1,47 Prozent auf 4479,06 Punkte vor.

Die überraschende Stagnation beim Einkaufsmanager-Index für die Industrie hinterließ an der Wall Street kaum Spuren. Der Indikator verharrte im April auf dem März-Wert von 51,5 Punkten. Experten hatten hingegen damit gerechnet, dass er sich nach dem starken Rückgang im März zumindest leicht erholen würde. Auch andere Konjunkturdaten, die nicht besonders berauschend ausgefallen waren, drückten nicht auf die Stimmung.

Unter den Einzelwerten standen Chevron-Aktien (NYSE:CVX) (FSE:CHV) im Fokus, die nach Zahlenvorlage als schwächster Dow-Wert um rund 1,8 Prozent absackten. Wegen des niedrigen Ölpreises hatte der Konzern im ersten Quartal erneut weniger verdient. Ebenfalls im Minus waren die Papiere des Kreditkarten-Anbieters Visa (NYSE:V), der seine Gewinnprognosen wegen des starken Dollar leicht senken musste.

Die Papiere von LinkedIn (NAS:LNKD) stürzten 18,6 Prozent in die Tiefe, weil der Karriere-Netzwerkbetreiber seine diesjährigen Umsatzziele kappen musste. Es ist bereits der zweite spektakuläre Kursverlust eines US-Technologieunternehmens nach Zahlen in dieser Woche. Der Börsenwert des Kurznachrichtendienst Twitter (NYSE:TWTR) ist nach schwachen Zahlen am Dienstag seitdem um mehr als ein Viertel eingebrochen.

Nach oben ging es für die Aktien des Argrarchemieunternehmens Monsanto (NYSE:MON), die sich wegen wieder aufgekommener Spekulationen auf eine Übernahme des Schweizer Konkurrenten Syngenta (FSE:SVJ) (VTX:SYNN) um fast vier Prozent verteuerten. Noch deutlicher ging es für Syngenta-Papiere nach oben. Während die sich die Aktien wegen eines Feiertags in Zürich nicht bewegen konnten, legten die sogenannten Hinterlegungsscheine in den USA zweistellig zu.

Ebenfalls deutlich im Plus waren die AIG-Anteile (ETR:AIN) (NYSE:AIG), die 2,6 Prozent an Wert gewannen. Der Versicherer steigerte im ersten Quartal den Gewinn dank Sondereffekten und verdiente mehr als Experten erwartet hatten. Zudem soll mehr Geld in den Rückkauf von Aktien gesteckt werden. Kaum eine Rolle spielten dagegen die aktuellen Absatzdaten vom US-Automarkt. Die Papiere der Hersteller Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) und Fiat Chrysler pendelten um ihren Vortagsschluss. Lediglich General Motors (NYSE:GM) konnte etwas stärker zulegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.