Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse etwas leichter - Swiss Re gibt nach

Veröffentlicht am 05.08.2009, 09:50
Aktualisiert 05.08.2009, 09:52
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-

Zürich, 05. Aug (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch im frühen Geschäft wenig verändert tendiert. Der Markt bekunde etwas Mühe, eine klare Richtung einzuschlagen, sagten Händler. Die Konsolidierung halte wohl noch etwas an.

Der SMI<.SSMI> notierte nach 45 Minuten um 0,3 Prozent tiefer auf 5920 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> sank um 0,1 Prozent auf 5099 Zähler.

Das Hauptaugenmerk war auf den Rückversicherer Swiss Re gerichtet, dessen Quartalsabschluss als unter den Erwartungen ausgefallen taxiert wurde. Die Aktie startete tiefer, drehte dann aber vorübergehend in die Gewinnzone und notierte zuletzt wieder 2,5 Prozent tiefer auf 42,36 sfr.

Swiss Re hat im zweiten Quartal einen Verlust von 381 Millionen sfr eingefahren. Erwartet wurde ein Gewinn. Soliden operativen Erträgen im Kerngeschäft standen Bewertungsverluste auf Absicherungsgeschäfte und Wertberichtigungen gegenüber. "Erneut drückten Abschreibungen bei Anlagen auf das Ergebnis. Swiss Re bleibt diesbezüglich mit grossen Risiken behaftet", sagte ein Händler. Positiv sei aber die tiefe Combined Ratio und dass die Gesellschaft ihr Kapital gestärkt habe, so ein anderer. "Rück" ist zudem zuversichtlich, dass sie die angepeilten Ziele erreichen wird.

Auch der Logistikkonzern Panalpina habe die Erwartungen nicht ganz erfüllt. Die Aktie büsste zwei Prozent ein. Zwar übertraf der Reingewinn die Erwartungen, aber Umsatz und Bruttogewinn seien unter den Schätzungen geblieben und der Ausblick sei auch eher verhalten, hiess es. Der Gewinn brach auf 15,0 nach 44,5 Millionen sfr im Vorjahr ein.

Die Aktien der Grossbank UBS konnten frühe Gewinne nicht halten und bröckelten leicht ab. Die Bank hatte am Vortag für das zweite Quartal einen Verlust von 1,4 Milliarden sfr berichtet, nachdem sie im ersten Vierteljahr ein Minus von 2,0 Milliarden sfr eingefahren hatte. Mit Spannung warteten die Marktteilnehmer auf Freitag, der eine Lösung im US-Steuerstreit bringen könnte.

Etwas fester notierten auch Nestle. US-Konkurrent Kraft hat seine Gewinnprognose für 2009 angehoben. Die Papiere der beiden Pharmaschwergewichte Novartis und Roche gaben leicht nach. Novartis beginnt mit der Auslieferung des Grippeimpfstoffs Fluvirin in den USA früher als geplant.

Deutlich höhere Kurse verbuchten die Titel des Pharmaherstellers Acino, die 3,6 Prozent auf 176,30 sfr anzogen. Acino hat in der EU die Zulassung ihres Clopidogrel Generikums erhalten.

Weiter auf Höhenflug befanden sich die Titel der Private Equity Firma Apen, die dank spekulativer Käufe elf Prozent auf 21,40 sfr hochschossen. Im Sog von Apen zogen auch Shape Captial und Castle Private weiter an.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.