🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 12.05.2016

Veröffentlicht am 12.05.2016, 21:35
Aktualisiert 12.05.2016, 21:45
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 12.05.2016
SIEGn
-
IFXGn
-
WDIG
-
HOTG
-
RWEG
-
MDAXI
-
RRTL
-
EVDG
-
VNAn
-

Independent Research hebt RWE auf 'Halten' - Ziel 12 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat RWE (XETRA:RWEG) nach Zahlen von "Verkaufen" auf "Halten" hochgestuft und das Kursziel auf 12 Euro belassen. Der Energiekonzern habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Donnerstag. Die Hochstufung sei eine Reaktion auf den Kursrückgang der vergangen Wochen.

Kepler Cheuvreux senkt Hochtief auf 'Reduce' - Ziel 101 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktien von Hochtief (XETRA:HOTG) nach dem guten Lauf der Papiere von "Buy" auf "Reduce" abgestuft. Analyst Joaquin Ferrer hob das Kursziel in der Studie vom Donnerstag aber von 87 auf 101 Euro an. Der MDax-Konzern (MDAX) sei bei seiner Restrukturierung erfolgreich gewesen, schrieb Analyst Joaquin Ferrer in einer Studie vom Donnerstag.

Exane BNP senkt Siemens (DE:SIEGn) auf 'Neutral' - Ziel 95 Euro

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat Siemens (ETR:SIE) nach zuletzt starker Kursentwicklung von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 98,50 auf 95,00 Euro gesenkt. Das weitere Aufwärtspotenzial für die Papiere des Elektrokonzerns sei begrenzt, schrieb Analyst Jonathan Mounsey in einer Studie vom Donnerstag. Zudem kürzte der Experte seine Schätzungen und liegt nun nicht mehr über dem Marktkonsens. Sorgen bereitet ihm das In-Vitro-Diagnostik-Geschäft. Nachrichten von dort dürften sich zunächst verschlechtern, bevor es nach oben gehe.

Bernstein hebt Infineon auf 'Outperform' - Ziel 17 Euro

NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Infineon (XETRA:IFXGn) von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 14 auf 17 Euro angehoben. Die hervorragenden Fundamentaldaten des Chipkonzerns würden zunehmend erkennbar, schrieb Analyst Pierre Ferragu in einer Studie vom Donnerstag. Mit Blick auf die Endmärkte in den Bereichen Industrie und Konsum seien die Risiken aufgrund der breiten Aufstellung gesunken. Zudem sei Infineon wegen struktureller Trends und der sehr guten Positionierung im Geschäft mit Chips für die Autoindustrie weniger abhängig vom absoluten Wachstum der Auto-Zahlen.

Equinet hebt RTL auf 'Accumulate' - Ziel 81 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat die Aktien von RTL (XETRA:RRTL) nach Zahlen für das erste Quartal von "Reduce" auf "Accumulate" hochgestuft und das Kursziel von 75 auf 81 Euro angehoben. Der Medienkonzern habe starke Resultate vorgelegt, schrieb Analyst Mark Josefson in einer Studie vom Donnerstag. Seine bisherige Sorge in puncto mangelnden Wachstums im Kerngeschäft sei wohl etwas zu aggressiv gewesen.

Kepler Cheuvreux setzt Wirecard auf 'Most Preferred Stocks List'

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktien von Wirecard (XETRA:WDIG) auf die "Most Preferred Stocks"-Liste gesetzt. Analyst Sebastien Sztabowicz stuft die Papiere des Zahlungsabwicklers weiterhin mit "Buy" und einem Kursziel von 55 Euro ein. Die negativen Nachrichtenlage im Zusammenhang mit Anschuldigungen des selbsternannten Research-Hauses Zatarra ende schrittweise, schrieb Sztabowicz in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte sieht eine gute Kaufgelegenheit. Wer hinter Zatarra steht, ist bis dato unbekannt. Experten vermuteten eine Attacke von Leerverkäufern. Das sind Spekulanten, die auf fallende Kurse wetten.

Lampe nimmt CTS Eventim mit 'Kaufen' wieder auf - Ziel 37 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat CTS Eventim (XETRA:EVDG) mit "Kaufen" und einem Kursziel von 37 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Nachdem der Aktienkurs im Zuge der Aktienmarktturbulenzen zu Jahresbeginn sowie eines enttäuschenden Unternehmensausblicks für 2016 gefallen sei, biete sich ein interessanter Einstiegszeitpunkt, schrieb Analyst Christoph Bast in einer Studie vom Donnerstag. Die Prognosen des Ticketvermarkters erschienen zu konservativ.

National-Bank hebt Ziel für Vonovia auf 35 Euro - 'Kaufen'

ESSEN - Die National-Bank hat das Kursziel für Vonovia (XETRA:VNAn) nach Zahlen für das erste Quartal von 34 auf 35 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Immobilienkonzern sei sehr gut in das Jahr gestartet und habe dabei besser als von Marktteilnehmern erwartet abgeschnitten, schrieb Analyst Markus Glockenmeier in einer Studie vom Donnerstag. Insgesamt blieben die Perspektiven für das Unternehmen günstig, so dass die Aktien nach einer kleinen Verschnaufpause in den letzten Wochen die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen dürften.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.