Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Erholung in Japan - China-Aktien geben nach

Veröffentlicht am 08.09.2022, 08:44
Aktualisiert 08.09.2022, 08:45
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
CBKG
-
0700
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - In Asien haben die Börsen außerhalb Chinas am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Rückwind lieferte die Wall Street, die am Mittwoch von Anfang an Stärke gezeigt hatte. Für Erleichterung sorgte, dass der jüngste Renditeanstieg am Anleihenmarkt eine Pause einlegte.

Zudem wuchs Japans Wirtschaft im zweiten Quartal stärker als bislang gedacht. Wie die Regierung am Donnerstag auf Basis revidierter Daten bekannt gab, zog das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal an. Auf das Jahr hochgerechnet bedeutet dies einen Anstieg um 3,5 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit 28 065,28 Punkten, was ein Plus von 2,31 Prozent bedeutete.

Der australische S&P ASX 200 stieg um 1,77 Prozent auf 6848,70 Zähler, und auch in Südkorea und Indien gab es Kursgewinne.

In Hongkong fiel der Hang Seng hingegen kurz vor dem Handelsende um 0,65 Prozent auf 18 921,27. Für die Papiere des Internetkonzerns Tencent (HK:0700) ging es um knapp drei Prozent nach unten, nachdem es Anzeichen gegeben hatte, dass ein Großaktionär in großem Stil Aktien verkaufen will.

Der chinesische CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen der Festlandbörsen sank um 0,26 Prozent auf 4044,60 Punkte. Hier könnten erneut Konjunktursorgen belastet haben. Wie Devisenexperten der Commerzbank (ETR:CBKG) in einem Marktkommentar betonten, hätten sich jüngst anhaltende Signale für eine schleppende Konjunktur bestätigt. Zugleich steige der Druck auf die chinesische Zentralbank und die Regierung, mehr für die Wirtschaft zu tun.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.