Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Aktien Frankfurt: Dax-Erholung stockt zunehmend

Veröffentlicht am 29.08.2023 14:36 Aktualisiert 29.08.2023 14:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
EUR/USD
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+0,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MDAXI
-0,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SDAXI
-1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
COP1n
-6,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Vortageserholung des deutschen Aktienmarktes hat sich am Dienstag nur noch zögerlich fortgesetzt. Um moderate 0,13 Prozent ging es mit dem Leitindex Dax am frühen Nachmittag nach oben auf 15 813 Punkte.

In den kommenden beiden Tagen stehen Inflationsdaten aus Deutschland und der Eurozone auf der Agenda. Am Freitag folgt der US-Arbeitsmarktbericht für August, der konjunkturelle Höhepunkt dieser Woche. Vor diesen Daten könnten sich Investoren zunächst bedeckt halten.

Heiß diskutiert wird an den Finanzmärkten die Frage, ob und wann die Leitzinsen den Höhepunkt erreichen. Aus den genannten anstehenden Konjunkturdaten dürften Anleger zu dieser Frage ihre Schlüsse ziehen. "Auf den Leitzinsgipfel dürfte ein Zinsplateau folgen, keine baldige Fahrt zurück ins Tal der Niedrigzinsen", schrieb Ann-Katrin Petersen, Strategin beim Vermögensverwalter Blackrock. Das gelte für die USA ebenso wie für den Euroraum.

Der MDax der mittelgroßen Titel stieg um ein halbes Prozent auf 27 422 Zähler. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone lag leicht im Plus.

Bei den Einzelwerten sorgten vor allem Analystenkommentare für Bewegung. So verloren die Aktien von Compugroup (ETR:COP1n) 1,2 Prozent. Die US-Bank Jefferies strich für den Software-Entwickler für das Gesundheitswesen die Kaufempfehlung. Aktien des IT-Dienstleisters Cancom (F:COKG) trotzten dagegen einer gestrichenen Kaufempfehlung von Jefferies, sie legten 2,3 Prozent zu.

Papiere des Solar- und Windkraftparkbetreibers Encavis (ETR:ECVG) stiegen dagegen um 2,3 Prozent, hier hatte Jefferies zum Kauf geraten. Eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs (NYSE:GS) für Grand City Properties (ETR:GYC) trieb die Aktien der Immobiliengruppe um 4,3 Prozent nach oben.

Unter den Nebenwerten im SDax verloren die Papiere von Dermapharm (ETR:DMPG) 3 Prozent. Analysten zufolge decken sich die endgültigen Zahlen zum ersten Halbjahr mit den zuvor veröffentlichten Eckdaten. Der Aktienkurs war zuletzt kräftig gestiegen, einige Anleger machten nun wohl erst einmal Kasse.

Der Euro gab am Dienstag leicht nach und wurde zuletzt mit 1,0790 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 1,0808 Dollar festgesetzt.

Im Rentenhandel fiel die Umlaufrendite von 2,61 Prozent am Montag auf 2,58 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,18 Prozent auf 124,09 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,09 Prozent auf 132,00 Punkte nach.

Aktien Frankfurt: Dax-Erholung stockt zunehmend
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung