Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Dow wenig verändert erwartet

Veröffentlicht am 23.08.2022, 14:53
© Reuters
NDX
-
DJI
-
PFE
-
M
-
PANW
-
JD
-
BNTX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Ohne klare Richtung dürften die US-Aktienmärkte am Dienstag eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial knapp eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsbeginn mit rund 0,1 Prozent im Minus auf 33 054 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde zuletzt unverändert bei 12 891 Zählern erwartet.

Die Anleger warten gespannt auf das am Donnerstag beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, im US-Bundesstaat Wyoming. Allgemein erwartet wird, dass die US-Notenbank weiter einen strikten Straffungskurs verfolgen wird, um die hohe Inflation in den Griff zu bekommen.

Unter den Einzelwerten könnten die Aktien von Zoom mit einem vorbörslichen Kurseinbruch von mehr als 11 Prozent im Fokus stehen. Der Videokonferenz-Dienst enttäuschte mit schwachen Quartalszahlen und reduzierte seine Jahresziele.

Die Kaufhauskette Macy's (NYSE:M) verbuchte im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang, schlug sich aber besser als erwartet. Die Macy's-Papiere stiegen vorbörslich um 2,0 Prozent.

Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW) meldete für das Juli-Quartal dank eines starken Wachstums bei Großaufträgen Gewinne und Umsätze, die besser ausfielen, als die durchschnittlichen Analystenprognosen. Zudem wurde ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 sowie ein Aktienrückkauf angekündigt. Zahlreiche Analystenhäuser erhöhten daraufhin ihre Kursziele. Die Aktien schnellten vorbörslich um knapp 10 Prozent nach oben.

JD.com (NASDAQ:JD) Inc. meldete ein stärkeres Umsatzwachstum als prognostiziert, nachdem die Verbraucher trotz der wirtschaftlichen Abschwächung weiterhin zum zweitgrößten Online-Händler des Landes geströmt waren. Das in Peking ansässige Unternehmen verzeichnete zudem einen Nettogewinn, nachdem es drei Quartale in Folge Verluste verzeichnet hatte. Die Aktien stiegen um 2,1 Prozent.

Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech (NASDAQ:BNTX) und sein US-Partner Pfizer (NYSE:PFE) haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für einen an die derzeit kursierenden Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff beantragt. In den kommenden Tagen solle auch ein Antrag für die Europäische Arzneimittelbehörde Ema abgeschlossen werden, hieß es. Die Aktien beider Unternehmen reagierten leicht positiv auf die Nachricht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.