Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Versöhnlicher Wochenausklang zeichnet sich ab

Veröffentlicht am 28.07.2023, 14:35
© Reuters
NDX
-
DJI
-
CVX
-
INTC
-
F
-
XOM
-
CL
-
PG
-
TMUS
-
SXR4
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen (ETR:SXR4) steuern am Freitag auf einen positiven Wochenausklang zu. Über eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,4 Prozent höher auf 35 417 Punkte und den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 rund ein Prozent im Plus auf 15 622 Punkte - auf Wochensicht zeichnen sich damit jeweils knappe Gewinne ab. Am Vortag war die Euphorie aus dem frühen Handel verpufft, beide Indizes schlossen im Minus.

Vor dem Wochenende stand einmal mehr die Quartalsberichtssaison im Fokus. Der Halbleiterriese Intel (NASDAQ:INTC) kehrte in den vergangenen drei Monaten in die Gewinnzone zurück. Nicht nur der Zwischenbericht, sondern auch der Ausblick auf das laufende Quartal übertraf die Erwartungen, was die Aktien mit vorbörslichen Gewinnen von sechs Prozent honorierten.

Bei Procter & Gamble (NYSE:PG) konnten sich die Anleger über ein Kursplus von 1,6 Prozent freuen. Der Konsumgüterkonzern beendete das Geschäftsjahr 2022/23 stärker als erwartet.

Konkurrent Colgate-Palmolive (NYSE:CL) übertraf derweil auch mit einem rückläufigen Gewinn die Erwartungen und setzte sich dank Preiserhöhungen im abgelaufenen Quartal höhere Jahresziele. Die Aktien, die sich vor dem gestrigen Rückschlag sukzessive erholt hatten, gaben derweil um 0,3 Prozent nach.

Bei der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US (NASDAQ:TMUS) zeichnet sich ein Kursrückgang um 0,5 Prozent ab, obwohl der Telekomanbieter nach einem überraschend guten Quartal im laufenden Jahr eine Schippe drauflegen will. Neben einer höheren Zahl an Neukunden schaut Unternehmenschef Mike Sievert auch beim operativen Ergebnis etwas optimistischer in die Zukunft. Branchenkenner waren allerdings bereits von einer Anhebung der Prognose für die Neukunden ausgegangen.

Vorbörsliche Verluste von 0,2 Prozent mussten die Anteilseigner von Chevron (NYSE:CVX) verkraften. Der Umsatz und mehr noch der Gewinn je Aktie des Ölkonzerns im vergangenen Quartal gingen deutlich zurück. Ähnlich sah es beim Rivalen Exxon Mobil (NYSE:XOM) aus, dessen Papiere aber um 0,2 Prozent zulegten.

Um 1,8 Prozent bergab ging es für die Aktien von Ford (NYSE:F) . Der Autobauer machte mit Elektrofahrzeugen einen Milliardenverlust - dass er dank der robusten Nachfrage nach Modellen mit Verbrennermotor den Konzerngewinn dennoch fast verdreifachte, half dem Kurs ebenso wenig wie die angehobene Jahresprognose für das operative Ergebnis.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.