Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EQS-News: Kraftstoffpreise im Oktober: Super E10 runter, Diesel rauf (deutsch)

Veröffentlicht am 02.11.2022, 11:58
Aktualisiert 02.11.2022, 12:00
© Reuters.
NYF
-

Kraftstoffpreise im Oktober: Super E10 runter, Diesel rauf

^

Emittent / Herausgeber: ANSCHÜTZ + Company / Schlagwort(e):

Monatszahlen/Sonstiges

Kraftstoffpreise im Oktober: Super E10 runter, Diesel rauf

02.11.2022 / 11:58 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG www.clever-tanken.de

Für Interviewwünsche oder detaillierte regionale Daten zur

Benzinpreisentwicklung in den

20 größten deutschen Städten kontaktieren Sie bitte die PR-Agentur.

Eine Infografik in hoher Auflösung sowie weitere Informationen stehen unter

nachfolgendem Link zum Download bereit: http://bit.ly/clever-tanken-de

Kraftstoffpreise im Oktober: Super E10 runter, Diesel rauf

* Verbraucherportal Clever Tanken ermittelt: Super E10 im Oktober rund 3

Cent günstiger, Diesel rund 3 Cent teurer als im September

* Super E10 am günstigsten in Mannheim, Nürnberg und Stuttgart

* Super E10 am teuersten in Dresden, Hannover und Wuppertal

* Diesel am günstigsten in Dortmund, Hamburg und Bielefeld

* Diesel am teuersten in Leipzig, Dresden und Frankfurt am Main

Nürnberg, 2. November 2022. Autofahrer konnten beim Stopp an der Zapfsäule

im Oktober leicht durchatmen - zumindest, wenn sie Super-Kraftstoff getankt

hatten. So kostete der Liter Super E10 laut Auswertung des

Verbraucherinformationsdienstes Clever Tanken im Oktober im bundesweiten

Monatsmittel etwa 1,9149 Euro und damit rund 3 Cent weniger als noch im

September. Dieselfahrer hingegen zahlten zum dritten Mal in Folge mehr als

im jeweiligen Vormonat. 2,1140 Euro kostete der Liter im Oktober. Das waren

3 Cent mehr als im September. Das ist das Ergebnis der. "Im Oktober hat vor

allem die Ankündigung des Ölkartells Opec+, seine Ölfördermengen ab November

um zwei Millionen Barrel pro Tag zu kürzen, für einen Aufwind der

Rohölpreise gesorgt. Ohne diese Entscheidung wäre die Talfahrt der

Benzinpreise sicher rasanter ausgefallen und der seit Monaten anhaltende

Auftrieb der Dieselpreise wäre abgeschwächt oder gar unterbrochen worden",

erklärt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat kostete der Liter Super E10 im

zurückliegenden Oktober im bundesweiten Schnitt ganze 26 Cent mehr. Vier

Tankfüllungen à 60 Liter waren damit etwa 62,35 Euro teurer als ein Jahr

zuvor. Der Liter Diesel kostete gegenüber dem Vorjahresmonat etwa 58 Cent

mehr pro Liter. Für vier Tankfüllungen zahlten Autofahrer damit 138,55 Euro

mehr als im Oktober 2021.

Allerdings zeichnet nicht allein die Entscheidung der Opec+, die

Fördermengen zu kürzen, um so die Ölpreise zu stabilisieren und nach oben zu

treiben, für die hohen Öl- und damit auch die hohen Kraftstoffpreise

verantwortlich. Ein weiterer entscheidender Grund ist das seit Monaten

begrenzte Ölangebot aufgrund der Sanktionen des Westens gegenüber Russland

infolge des Ukraine-Krieges. Dass die Ölpreise im Oktober nicht noch höher

notierten, liegt unter anderem an den weltweiten Konjunktursorgen und den

steigenden Zinsen. Beide drücken die Nachfrage und damit die Preise für Öl.

Auch der Anstieg der Ölreserven in den USA hat die Preise zeitweise unter

Druck gesetzt.

Benzin-Diesel-Schere fünften Monat in Folge umgekehrt

Der Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel lag im Oktober bei minus

0,1991 Euro pro Liter. Damit hat sich die Benzin-Diesel-Schere gegenüber

September (minus 0,1392 Euro) um rund 6 Cent zuungunsten von Diesel

vergrößert. Zudem ist sie bereits den fünften Monat in Folge umgekehrt. Das

heißt: Diesel ist teurer als Benzin. Verantwortlich dafür ist unter anderem

die seit Monaten andauernde hohe Nachfrage nach Heizöl. Darüber hinaus

greift die Industrie verstärkt auf Diesel als Gasersatz zurück.

Günstigste und teuerste Tanktage

Die teuersten Super-E10-Tanktage waren im vergangenen Monat Samstag, der

15., und Sonntag, der 16. Oktober. 1,9640 Euro kostete an beiden Tagen der

Liter im Bundesschnitt. Am günstigsten hingegen war der Kraftstoff am

Freitag, den 28. Oktober, mit rund 1,8810 Euro.

Mit einem Tagesdurchschnittspreis von 2,1590 Euro war Diesel ebenfalls am

teuersten am Sonntag, den 16. Oktober. Am günstigsten wiederum war Diesel am

Montag, den 3. Oktober, mit 2,0160 Euro.

Städteranking

Beim monatlichen Clever-Tanken-Preisvergleich der 20 größten Städte

Deutschlands belegte im Oktober wiederholt Mannheim Platz eins der

günstigsten Super-E10-Tankstädte. 1,8779 Euro kostete hier der Liter Super

E10 im Monatsschnitt. Dahinter reihten sich Nürnberg (1,8784 Euro) und

Stuttgart (1,8860 Euro) ein. Teuerste Tankstadt war im Oktober Dresden mit

1,9435 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Hannover (1,9312 Euro)

und Wuppertal (1,9286 Euro). Für vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10

zahlten Autofahrer damit im teuren Dresden 466,44 Euro - also rund 15,74

Euro mehr als in Mannheim.

Der Liter Diesel kostete im Oktober am meisten in Leipzig (2,1466 Euro),

Dresden (2,1274 Euro) und Frankfurt am Main (2,1268 Euro). Am günstigsten

war der Dieselkraftstoff hingegen in Dortmund (2,0894 Euro), Hamburg (2,0915

Euro) und Bielefeld (2,0931 Euro).

Ausblick

"Die Preise für Benzin und Diesel werden auch im November auf einem hohen

Niveau verharren. Zumal ab sofort die Ölförderkürzung der Opec+ greift.

Eingebremst wird der Preisanstieg an den Ölmärkten allerdings sicherlich

auch weiterhin von den trüben Konjunkturaussichten und einem starken

US-Dollar, der den Kauf von Öl für Investoren aus anderen Währungsräumen

rechnerisch verteuert. Beides wird die Ölnachfrage auch im November dämpfen

und damit die Öl- sowie Kraftstoffpreise in Schach halten", erläutert

Steffen Bock.

Sparpotenzial auch bei hohen Kraftstoffpreisen

Doch egal, wie sich die Preise insgesamt entwickeln werden, die regionalen

Preismechanismen bleiben nach den Worten von Steffen Bock weiterhin

bestehen. Daher gilt es für Autofahrer, stets den optimalen Zeitpunkt zum

Tanken zu erwischen, was üblicherweise in den späteren Abendstunden am

besten gelingt. Bock rät Autofahrern daher, die Kraftstoffpreise entlang

geplanter Fahrtrouten regelmäßig zu vergleichen oder wiederkehrend genutzte

Tankstellen dauerhaft im Blick zu behalten. "Über Apps, das Navigationsgerät

oder das Internet lassen sich die günstigsten Tankstellen der Umgebung

ermitteln. Zudem können Tankstellen in der App von Clever Tanken als

Favoriten angelegt werden. Diese können Autofahrer dann beobachten und so

günstige Tankzeiten ermitteln. Teure Autobahntankstellen sollten sie jedoch

stets meiden, wenn das ohne Umwege möglich ist."

Beachten sollten Autofahrer zudem, dass es seit langem mancherorts bis zu

sechs Preisspitzen am Tag gibt - insbesondere an den Markentankstellen.

Steffen Bock: "Teilweise kommt es an ein und derselben Tankstelle zu

Unterschieden von bis zu 15 Cent pro Tag. Beim Vergleich aller Tankstellen

einer Stadt sind innerhalb von 24 Stunden auch schon mal bis zu 22 Cent

drin." Günstige Tankzeiten bieten sich oft im Zeitraum zwischen 8 und 10

Uhr, 12 und 13 Uhr sowie 20 und 22 Uhr. Allerdings sind Abweichungen von

diesen Regeln immer möglich.

Über Clever Tanken

Als weltweit erstes Unternehmen informierte die infoRoad GmbH mit ihrem

Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in

Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung.

Seit 2013 ist Clever Tanken einer der ersten zugelassenen

Verbraucherinformationsdienste bei der Markttransparenzstelle für

Kraftstoffe (MTS-K). Unterstützt von Recherchen des eigenen Teams werden

damit täglich die Preise nahezu aller Tankstellen in Deutschland

aktualisiert. Als besonderes Angebot erhalten die Nutzer der App von Clever

Tanken außerdem eine exklusive HEM-Tiefpreisgarantie. Diese sichert ihnen

den günstigsten Spritpreis aller Tankstellen im Umkreis von fünf Kilometern,

der an der nächsten in diesem Radius liegenden HEM-Tankstelle eingelöst

werden kann. Seit Herbst 2021 bietet die App zudem mit Clever Pay die

Bezahlung von Kraftstoff direkt über das Smartphone an ausgewählten

Tankstellen an. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit dem

Finanzdienstleister LogPay Financial Services GmbH, einer

einhundertprozentigen Tochter der Volkswagen (ETR:VOWG) Financial Services AG.

Für Fahrer von Elektroautos bietet Clever Tanken über eine Kooperation mit

dem Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch innerhalb der App die

Erweiterung Clever Laden an. Über sie lassen sich freie Ladepunkte in der

Umgebung ermitteln. Auch können die Preise verglichen, Ladevorgänge

ausgelöst und beendet sowie die Bezahlung via PayPal (NASDAQ:PYPL) und Kreditkarte

vorgenommen werden - all das unabhängig von Netzwerkkarten und Verträgen mit

Energieunternehmen.

In Deutschland ist Clever Tanken Marktführer unter den

Verbraucherinformationsdiensten zum Thema Spritpreise. Die gleichnamige

Webseite wird monatlich mehr als sechs Millionen Mal aufgerufen, die App

mehr als 32 Millionen Mal. (Mai 2022; Quellen: IVW -

http://ausweisung.ivw-online.de/index.php?i=112, AGOF Daily facts, Google (NASDAQ:GOOGL)

Analytics).

Nicht nur Verbraucher greifen auf die Services von Clever Tanken zurück.

Auch Anbieter wie HERE und Garmin (NYSE:GRMN) verwenden die Datenbank, um ihre Nutzer

über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien

nutzen den Dienst, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen in der

Umgebung zu melden. Weitere Informationen im Internet unter:

www.clever-tanken.de

Pressekontakt ANSCHÜTZ + Company Public Unternehmenskontakt

Relations Ansprechpartnerin: Nadine infoRoad GmbH

Anschütz Schornstraße 8 81669 München T: Geschäftsführer: Steffen

+49 89 9622 8981 E: Bock Hauptstraße 27 D-90562

[1]nadine.anschuetz@anschuetz-co.de W: Heroldsberg W:

https://anschuetz-co.de 1. [1]https://clever-tanken.de

mailto:nadine.anschuetz@anschuetz-co.de 1.

https://clever-tanken.de

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.