Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EU gibt Fusion der Autobauer PSA und Fiat Chrysler ihren Segen - unter bestimmten Voraussetzungen

Veröffentlicht am 21.12.2020, 14:56
© Reuters.  EU gibt Fusion der Autobauer PSA und Fiat Chrysler ihren Segen - unter bestimmten Voraussetzungen
GM
-
STLAM
-
VOWG
-
PEUP
-
7203
-

Die Wettbewerbshüter der EU haben der geplanten Megafusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler (MI:FCHA) (FCA) ihren Segen gegeben. Allerdings ist die Zustimmung zur Elefantenhochzeit mit der Bedingung verbunden, dass beide Seiten bestimmte Zusagen einhalten. So muss etwa die Zusammenarbeit zwischen PSA und Toyota (T:7203) ausgebaut werden.

Die Kommission in Brüssel teilte mit, man könne den Zusammenschluss genehmigen, da die Verpflichtungen den Eintritt und die Expansion neuer Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen erleichtern würden.

Der neue Konzern wäre der viertgrößte Autobauer der Welt und der zweitgrößte in Europa. Er soll Stellantis heißen. Die einzelnen Marken wie Opel (NYSE:GM), Peugeot, Citroën oder Jeep behalten aber ihre Namen, so der Plan. Die Aktionäre sollen nun Ende Januar abstimmen.

Fiat Chrysler und PSA setzten vor der Corona-Krise zusammen rund 8,7 Millionen Fahrzeuge pro Jahr ab und hatten einen Umsatz von 170 Milliarden Euro. Nur noch Volkswagen (DE:VOWG), Toyota und der französisch-japanische Renault-Nissan-Verbund waren 2019 größer.

Fiat Chrysler und PSA haben sich nach der Genehmigung der geplanten Fusion durch die EU-Wettbewerbshüter zufrieden gezeigt. FCA und die PSA-Gruppe begrüßten die Freigabe der EU-Kommission, die die Fusion und die Gründung von Stellantis genehmige, teilten die Unternehmen mit.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.