Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Rette sich wer kann – Megacrash mit hohen zweistelligen Inflationsraten im Anmarsch

Veröffentlicht am 21.04.2023 16:11 Aktualisiert 21.04.2023 16:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-1,47%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/CNY
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
+0,47%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-1,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Dollar gilt seit Langem als die Reservewährung der Welt, aber diesen Status erhält eine Währung nur dann, wenn die Menschen ihr vertrauen. Die neu entfachten geopolitischen Konkurrenz- und Systemkämpfe bringen jedoch mit sich, dass sich immer mehr Länder vom Dollar lossagen wollen.

Rohstoffgeschäfte, die einst wie selbstverständlich in Dollar abgewickelt wurden, werden auf Yuan umgestellt. Die BRICS-Staaten denken sogar darüber nach, für den Rohstoffhandel eine völlig neue Währung zu etablieren. Während also das Vertrauen in den Dollar aufgrund des riesigen US-Schuldenberges sinkt, nimmt auch die Bedeutung im internationalen Handel ab.

Entdollarisierung ist das neue Schlagwort und die "Weltuntergangspropheten", die seit Jahrzehnten das Scheitern des US-Kapitalismus propagieren, sind sich sicher, dass der endgültige Todesstoß unmittelbar bevorsteht.

Peter Schiff ist davon überhaupt nicht überrascht. Aus seiner Sicht sprechen die Fakten eher dafür, dass es an ein Wunder grenzt, dass der Dollar als Reservewährung überhaupt noch existiert. Viel Zeit bis zu seinem bitteren Ende bleibt ihm aber nicht, denn die ins Rollen kommende Finanzkrise wird alles ändern, wie Schiff erklärte:

"Die Menschen weigern sich immer noch, von einer Finanzkrise zu sprechen, aber genau das ist es. Allerdings auf einem völlig neuen Niveau und mit weitaus stärkeren Auswirkungen als die Krise von 2008. Sie wird vermutlich zu einer noch aggressiveren und rücksichtsloseren Geld- und Finanzpolitik führen, die dem Dollar seinen Reservestatus endgültig entzieht."

Ob es wirklich zu der oft zitierten Hyperinflation kommt, kann der Experte nicht mit Sicherheit sagen. Sicher ist aber, dass die Amerikaner noch jahrelang von einer hohen Inflation heimgesucht werden:

"Ich rechne mit einer hohen zweistelligen Inflation, bei der die erste Ziffer vielleicht nicht einmal eine Eins ist".

Der Bankensektor, der laut den Fed-Stresstests als gut kapitalisiert gilt, wäre laut Schiff ohne das beherzte Eingreifen der US-Regierung im vergangenen Monat schon längst zerbrochen. Doch genau diese Form der Regulierung ist es, die alles noch viel schlimmer macht. Denn die für ein nachhaltiges Wachstum einer Wirtschaft erforderliche gesunde Konsolidierung findet nicht statt.

Bestes Beispiel dafür ist laut Schiff die Niedrigzinsphase der Fed, welche die Banken erst dazu verleitet hat ihre Bilanzen mit immensen Schulden zu füllen. Dieses Problem ist so allgegenwärtig, dass eine Bank einer der unsichersten Orte für Vermögen ist. Schiff erklärt:

"Auf einer Bank ist Geld nicht mehr sicher. Denn entweder wird Ihre Bank pleitegehen und Sie werden Ihr Geld verlieren, oder Ihre Bank wird nicht pleitegehen, weil Ihre Regierung für sie bürgt. Stattdessen verliert Ihr Geld seine Kaufkraft. So oder so, Sie sollten Ihr Geld jetzt in Sicherheit bringen. Aber legen Sie es nicht unter Ihre Matratze, denn auch dort wird es an Kaufkraft verlieren. Sie müssen es in dauerhafte Vermögenswerte umwandeln. Sie sollten damit physisches Gold kaufen."

Von Marco Oehrl

Rette sich wer kann – Megacrash mit hohen zweistelligen Inflationsraten im Anmarsch
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (42)
Daniel Hanusiak
Daniel Hanusiak 23.04.2023 10:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es ist noch nicht das Ende. Meiner Meinung nach es wird der größte Crash in Geschichte sein. Anschnallen bitte.
DANIEL KOEHLER
DANIEL KOEHLER 23.04.2023 9:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es wundert mich, dass die Redaktion von Investing in letzter Zeit so apokalyptische Artikel publiziert. Es geht rauf. Nicht runter.
Omga HQ
Omga HQ 23.04.2023 9:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mich wundert, dass jemand ernsthaft glauben kann, dass diese Luftnummer ewig fortbestehen kann
23.04.2023 0:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
glaubt da im Ernst jemand???
23.04.2023 0:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
immer kommt der Crash..aber die Märkte und die Kursen steigen .
23.04.2023 0:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
glaube nicht
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 22.04.2023 23:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Goldbesitz für Privatleute wurde schon öfter verboten, Aktienbesitz nicht.
Padro Douglas
Padro Douglas 22.04.2023 11:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
hahaha, Gold weit unter allzeithoch ist aber krasse Fehleinschätzung, da schau besser nochmal. Zuletzt war es nur noch gute 1% drunter und steht jetzt bei um die 4%. Die Struktur ist ungebrochen und gut möglich wenn nicht sogar sehr wahrscheinlich dass es noch dieses Jahr das AZH brechen wird und dann auch nicht um 1-2%. kurzfristig ein retest um 1900 ist drin.
Adam Po
Adam Po 22.04.2023 9:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der und sein Gold. Goldmaximalist, der sein bag pushen will. Peter, Peter Schiff 🤣🤣🤣
Rob Fischer
Rob Fischer 22.04.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Diese Goldbugs gehen mir echt auf den Sack. Diese halbgaren Analysen sind ja grotesk. Seit Jahrzehnten wird der Kollaps des Wirtschftssystems und der Kauf von Gold propagiert. Jeder der vor 50 Jahren Gold gekauft hat, lag total daneben im Vergleich zu allen Aktienindizes, Immobilien , Ackerland und anderen Assetklassen.
no name
no name 22.04.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
40 Jahre , Gold +500%, MSCI World +4500%, SP500 reden drübee lieber nicht...
Johann Schulz
Johann Schulz 22.04.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Es gab noch nie einen Crash wie Diesen. Wer Gold hat in diesen Zeiten, wird zumindest nicht alles verlieren.
no name
no name 22.04.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Johann Schulz so einen Quatsch echt...5% Gold ist ok...
Maik Körner
Maik Körner 22.04.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
...5% von was... Bei nen Verdienst von min. 30.000€/Jahr, über was weiß ich, die letzten 10Jahre weil: "huuu Krise" (?!), Jaaa dann hast du mehr als genug und kannst beruhigt schlafen... Komme was wolle 🤔 Aber fängt man jetzt erst an, dann sollten 1-2 Monatsgehälter unterm Kopfkissen so schnell wie möglich das Ziel sein...
Ro Ka
Ro Ka 21.04.2023 23:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Guter Beitrag. 👍
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung