Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: EU-Kommission will von Amazon mehr Infos zu Verbraucherschutz

Veröffentlicht am 15.11.2023, 18:24
© Reuters.
GOOGL
-
AMZN
-
GOOG
-

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Online-Riese Amazon (NASDAQ:AMZN) muss der EU-Kommission mehr Informationen zu seinen Maßnahmen zum Verbraucherschutz übermitteln. Wie die Behörde am Mittwoch mitteilte, hat sie auf Grundlage des neuen EU-Gesetzes über digitale Dienste eine förmliche Anfrage an Amazon geschickt. Diese müsse innerhalb von drei Wochen beantwortet werden. Sollte Amazon die Fragen unrichtig, unvollständig oder irreführend beantworten, können Geldbußen verhängt werden.

Konkret soll Amazon beispielsweise darüber informieren, wie der Verkauf von illegalen Produkten verhindert wird. Unter illegalen beziehungsweise nicht konformen Produkten versteht man Waren wie gefälschte Medikamente oder Spielzeug ohne notwendige Sicherheitssiegel. Zudem geht es bei der Anfrage der Kommission um Informationen zu Amazons System für Produktempfehlungen. Nach Informationen aus EU-Kreisen soll etwa transparent sein, wie Empfehlungen zustande kommen.

Eine Sprecherin von Amazon teilte mit, man prüfe den Antrag und arbeite eng mit der EU-Kommission zusammen. Amazon teile das Ziel, ein sicheres und vertrauenswürdiges Online-Umfeld zu schaffen. "Wir investieren erheblich in den Schutz unseres Shops vor bösartigen Akteuren", so die Sprecherin.

Amazon, Facebook, Google (NASDAQ:GOOGL) und viele andere müssen nach dem neuen Gesetz - dem Digital Services Act (DSA) - strengere Auflagen erfüllen. Online-Marktplätze sind etwa verpflichtet, gefälschte Produkte oder gefährliches Spielzeug so gut wie möglich zu entfernen und Kunden zu warnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.