Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

ROUNDUP: Kupferkonzern Aurubis wird optimistischer für das Geschäftsjahr

Wirtschaft 06.02.2023 09:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
NAFG
+2,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Copper
+1,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MDAXI
+0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SZGG
-1,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

HAMBURG (dpa-AFX) - Höhere Preise für die Kupferprodukte von Aurubis (ETR:NAFG) stimmen den Konzern etwas zuversichtlicher für das laufende Geschäftsjahr. Für 2022/23 (bis Ende September) peilt der Vorstandsvorsitzende Roland Harings nun einen operativen Vorsteuergewinn am oberen Ende des Prognose-Korridors von 400 bis 500 Millionen Euro an. Experten überraschte das nur bedingt, einige hatten sogar auf noch mehr gehofft. Allerdings ist es noch früh im Jahr. Die Aktie geriet am Montagmorgen unter Druck.

Rückenwind liefern werden laut Aurubis in den kommenden Monaten eine weiter wachsende Kupfernachfrage sowie gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne für Kupferkonzentrate.

Im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal fiel das operative Ergebnis vor Steuern im Vergleich zum außergewöhnlich starken Vorjahreszeitraum zwar um rund ein Viertel auf 125 Millionen Euro, das war aber immer noch mehr als von Analysten im Mittel erwartet.

Dabei profitierte die Beteiligung des Stahlkonzerns Salzgitter (ETR:SZGG) von einer hohen Nachfrage nach Kupferprodukten, gestiegenen Preisen für hochwertiges Kupfer sowie von hohen Raffinierlöhnen für sonstige Recyclingmaterialien - also das, was Aurubis für die Verarbeitung von Schrott bekommt.

Auf das operative Ergebnis drückten derweil niedrigere Preise für Schwefelsäure - ein Nebenprodukt der Kupferproduktion, das etwa zur Düngerherstellung verwendet wird -, sowie die hohen Energie- und Gaspreise. So stiegen die Energiekosten in den drei Monaten bis Ende Dezember um knapp 18 Prozent auf 73 Millionen Euro. Ohne Absicherungsgeschäfte sowie die Strompreisbremse in Bulgarien wäre der Anstieg aber deutlicher ausgefallen. In dem Land betreibt Aurubis eine Kupferhütte am Standort Pirdop.

Der Konzernumsatz sank in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres um sieben Prozent auf 4,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdienten die Hamburger 99 Millionen Euro, nach 127 Millionen vor einem Jahr.

Analyst Christian Obst von der Baader Bank sieht seine langfristig positive Einschätzung des Unternehmens untermauert. Allerdings könnten einige Anleger nach dem guten Lauf der Aktien erst einmal Kasse machen, schrieb der Experte in einer Einschätzung am Montagmorgen.

Die Aktien fielen am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um fast vier Prozent auf 97,50 Euro. Allerdings hatten sie ihren Wert seit dem September-Tief von 51 Euro jüngst verdoppelt.

Langfristig sieht Experte Obst weiter Rückenwind durch die Expansionspläne von Aurubis sowie dem staatlich geförderten Trend hin zu mehr Recycling. So will der Konzern, wie im Dezember angekündigt, sein im Bau befindliches Recycling-Werk in Richmond (USA) wegen des anhaltenden Recyclingbooms in dem Land auf das Doppelte der bisher geplanten Kapazität erweitern.

Aber auch das Werk in Hamburg soll weiter ausgebaut werden. Damit können in der Heimatstadt des MDax -Unternehmens künftig rund 30 000 Tonnen zusätzliches Recyclingmaterial sowie in größerem Umfang interne, komplexe Hüttenzwischenprodukte verarbeitet werden.

ROUNDUP: Kupferkonzern Aurubis wird optimistischer für das Geschäftsjahr
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung