Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Ströer blickt trotz trübem Werbemarkt optimistisch auf Jahresbeginn

Veröffentlicht am 03.03.2023, 09:17
Aktualisiert 03.03.2023, 09:30
© Reuters.
SAXG
-

KÖLN (dpa-AFX) - Der Kölner Außenwerbespezialist Ströer (ETR:SAXG) will trotz der getrübten Stimmung auf dem deutschen Werbemarkt weiter zulegen. "Wir erwarten für das erste Quartal ein organisches Wachstum im mittleren, einstelligen Prozentbereich", sagte Co-Chef Christian Schmalzl laut Mitteilung vom Freitag. Zwar liegt die Wachstumsrate deutlich hinter der des Vorjahreszeitraumes, als Ströer den Erlös um fast ein Viertel gesteigert hatte. Seitdem hat sich der Markt aber infolge von anhaltend hoher Inflation und zunehmender Konsumzurückhaltung stark verändert, wie auch das Schlussquartal 2022 zeigt.

Der Aktienkurs legte kurz nach dem Handelsstart um 0,75 Prozent auf 53,65 Euro zu. Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) schrieb in einer ersten Reaktion, dass Ströer alles in allem in einem schwierigen Umfeld sehr beruhigend abgeschnitten habe.

Der Umsatz war im vierten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum mit rund 526 Millionen Euro fast unverändert, wie Ströer weiter mitteilte. Damit kam das ohnehin über das Jahr abnehmende Wachstum quasi zum Stillstand. Die Monate Oktober bis Dezember gelten sonst üblicherweise in der Werbebranche als die wichtigsten, weil sich Unternehmen in der Zeit für die Weihnachtssaison und entsprechend eine stärkere Kauflaune der Menschen positionieren.

Um Sondereffekte bereinigt blieben im Schlussquartal rund 187,5 Millionen Euro als operatives Ergebnis (Ebitda) und damit vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum hängen. Der Nettogewinn brach um 30 Prozent auf knapp 59 Millionen Euro ein, weil Ströer unter anderem mehr Steuern zu zahlen hatte.

Unterdessen betonte der Vorstand, dass der deutsche Werbemarkt im ersten Quartal im hohen einstelligen Prozentbereich einknicken dürfte. Ströer will dennoch wachsen. Eine Prognose für das Gesamtjahr 2023 gab der Vorstand nicht ab. Diese solle erst bei der Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal folgen.

Auf Basis vorläufiger Zahlen steigerte Ströer seinen Umsatz 2022 um fast neun Prozent auf 1,77 Milliarden Euro. Vor allem das Geschäft mit digitaler Außenwerbung - also etwa Werbung auf Bildschirmen im Wartebereich an der U-Bahn oder in Bahnhofshallen - trieb die Entwicklung an. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um fünf Prozent auf 541,4 Millionen Euro. Beide Kennziffern fielen zwar in etwa aus, wie es Analysten im Schnitt erwartet hatten.

Unter dem Strich verbesserte sich der Gewinn um 17 Prozent auf fast 152 Millionen Euro. Die endgültigen Zahlen zum Jahr 2022 will der Vorstand am 30. März veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.