
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PULLACH (dpa-AFX) - Eine starke Nachfrage sowie höherer Preise für Mietwagen haben dem Autovermieter Sixt (ETR:SIXG) im zweiten Quartal in die Karten gespielt. Der Konzern steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum laut einer Mitteilung vom Dienstag um fast ein Viertel auf 925 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn (Ebt) kletterte auf knapp 132 Millionen Euro, ein Plus von 1,6 Prozent. Der Umsatz lag damit deutlich über den Erwartungen der Analysten, das Vorsteuerergebnis nur knapp. Vor allem die Nachfrage von Geschäftskunden sowie Langzeitmieten hätten beigetragen, hieß es weiter. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen, wies aber auf die Gefahr durch die schwierige konjunkturelle Lage gerade in Europa hin. Der Verlauf der Sommersaison im dritten Quartal sei für das Unternehmen besonders wichtig.
Unter dem Strich blieben im zweiten Quartal 96,6 Millionen Euro hängen - nach 93,8 Millionen vor einem Jahr.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.