Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Türkei: Das Ende der türkischen Lira – USD/TRY bis Jahresende bei 28

Veröffentlicht am 30.05.2023 14:03
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
USD/TRY
+0,20%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAU/USD
-0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Recep Tayyip Erdoğan gelang es zwar die türkischen Präsidentschaftswahlen für sich zu entscheiden, doch die vor ihm liegende Aufgabe scheint unlösbar zu sein. Auf seinen Wahlkampfveranstaltungen sprach er davon, der Türkei zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Kapitalmärkte befürchten jedoch, dass er dies genauso zielstrebig wie bisher verfolgt.

Entgegen den allgemeingültigen ökonomischen Gesetzen wurden in den vergangenen Jahren die Leitzinsen gesenkt, um die Wirtschaft anzukurbeln und die hohe Inflation in den Griff zu bekommen. Die türkische Lira verlor in den Jahren 2021 (44 Prozent) und 2022 (30 Prozent) kontinuierlich an Wert.

Die Zentralbank des Landes war immer häufiger gezwungen, an den Finanzmärkten zu intervenieren, weshalb die Kapitalreserven in der Woche zum 19. Mai mit einem Minus von 3 Milliarden Dollar ihren niedrigsten Stand seit 2002 erreichten. Dieser Betrag beinhaltet jedoch noch nicht die 33,5 Milliarden Dollar an offenen Swaps, welche die Türkei anderen Zentralbanken schuldet.

Mit der Wiederwahl des alten Präsidenten ist keine Trendwende in Sicht, weshalb die türkische Lira weiter fällt. Morgan Stanley (NYSE:MS) geht davon aus, dass der USD/TRY bis Jahresende auf 26 steigt, nachdem der Wechselkurs kurz vor den Wahlen erstmalig die Marke von 20 geknackt hatte. Analyst Hande Kucic schreibt:

"Das Risiko darin besteht, dass dieses Niveau früher erreicht wird, mit einem höheren USD/TRY-Kurs bis zum Jahresende, der näher bei 28 liegt, wenn es nicht zu einem Richtungswechsel in der Politik, insbesondere bei den Zinssätzen, kommt".

Der Experte sieht keine andere Möglichkeit, als drastische Maßnahmen zu ergreifen. Seiner Meinung nach darf in den Devisenmarkt nicht mehr eingegriffen werden, während der Leitzins erheblich erhöht wird und strenge Kapitalverkehrskontrollen eingeführt werden.

Zerohedge geht indes davon aus, dass sich die Dinge wesentlich schneller zuungunsten der türkischen Lira entwickeln und Präsident Erdoğan seine fünfjährige Amtszeit nicht übersteht:

"Angesichts der grassierenden Hyperinflation und der Tatsache, dass Erdoğan keine Devisenreserven mehr hat, die er verkaufen könnte, abgesehen von Gold, das er höchstwahrscheinlich versuchen wird, für sich selbst zu beanspruchen, während er sich langsam aber sicher darauf vorbereitet, in ein Land zu gehen, das ihn nicht ausliefert, sind wir überzeugt, dass der USD/TRY 28 nicht im Dezember, sondern in ein paar Wochen erreichen wird."

Türkei: Das Ende der türkischen Lira – USD/TRY bis Jahresende bei 28
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (60)
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 04.06.2023 15:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Laut dem wöchentlichen Bulletin der Banking Regulation and Supervision Agency (BDDK) stieg das Kreditvolumen des Sektors bis zum 26. Mai um 64 Milliarden 824 Millionen TL. In diesem Zeitraum stieg das Gesamtkreditvolumen von 9 Billionen 64 Milliarden 58 Millionen Lira auf 9 Billionen 128 Milliarden 882 Millionen Lira.
mr xwalker
mr xwalker 03.06.2023 0:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wer zuletzt lacht, lacht am besten… mal sehen wie lange die RTE-Wähler noch zu ihm stehen werden
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 01.06.2023 20:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wöchentliche Geld- und Bankstatistiken wurden von der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) veröffentlicht. Dementsprechend verringerten sich die Bruttodevisenreserven der Zentralbank am 26. Mai um 2 Milliarden 306 Millionen Dollar auf 56 Milliarden 519 Millionen Dollar. Die Bruttodevisenreserven beliefen sich am 18. Mai auf das Niveau von 58 Milliarden 825 Millionen Dollar.In diesem Zeitraum sanken die Goldreserven um 826 Millionen Dollar von 42 Milliarden 765 Millionen Dollar auf 41 Milliarden 939 Millionen Dollar.Somit sanken die Gesamtreserven der Zentralbank in der Woche vom 26. Mai von 101 Milliarden 590 Millionen Dollar auf 98 Milliarden 458 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 3 Milliarden 132 Millionen Dollar im Vergleich zur Vorwoche entspricht.
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 01.06.2023 12:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
TürkStream bedroht ! Bravo Russland ! Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat die Ukraine erfolglos versucht, einen Angriff auf ein russisches Schiff zu verüben. Früh am Morgen attackierten drei unbemannte Schnellboote der ukrainischen Streitkräfte das Schiff "Iwan Hurs" der russischen Schwarzmeerflotte. Das Schiff gewährleistete die Sicherheit der Pipelines TurkStream und Blue Stream in der ausschließlichen Wirtschaftszone der Türkei. Alle drei ukrainischen Boote wurden 140 Kilometer nordöstlich des Bosporus zerstört. Das russische Schiff wurde nicht beschädigt und setzte die Erfüllung seiner Aufgaben fort. Das Ministerium erinnert daran, dass die Sicherheitsmaßnahmen an derartigen Anlagen nach den Angriffen auf Nord Stream erhöht wurden – wie dieser Vorfall zeigt, aus gutem Grund.
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 01.06.2023 12:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Forderungen der Imperialisten,werden im modernen Neokolonialismus nicht mehr durch eigene direkte Kräfte, Soldaten usw. durchgesetzt. Das wäre zu auffällig, die Völker begehren auf, es gibt Revolutionen und Widerstand. Sowas schadet natürlich dem Ziel der geschmeidigen politisch-wirtschaftlichen Ausbeutung eines fremden Landes. Stattdessen bedient man sich lokaler Helfershelfer und Eliten, die man durch Geld, Aussicht auf Macht, Ideologien usw verführt. Oft merken diese Helfershelfer nicht einmal, dass Sie das Werk des Gegners tun :/ . Diese machtvollen Minderheiten tun das, was Ihre Beherrscher wollen und verkaufen die außen-innenpolitischen Kern-Interessen ihrer Länder an andere Länder. Beispiele wären die Führungen der Ukraine, Ägyptens, Griechenlands. Oder denkt an die meisten Länder in Afrika, wo lokale Eliten brutal ihre Länder ausbeuten. Wir haben in der Türkei auch seit Jahrhunderten mit diesen Kollaborateuren unter uns zu kämpfen.
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 01.06.2023 12:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schauen wir uns mal an, was zB der Außenbeauftragte der CHP Ünal Ceviköz für Kommentare abgibt bezüglich der neuen machtvollen Druck-Diplomatie und Auge-um-Auge-plus-dem-Kopf Außenpolitik der aktuellen Regierung, (die ich persönlich als hervorragend ansehe): -Die Türkei überschreitet ihre Grenzen in Libyen -Die Türkei ist illegal in Syrien. -Wir müssen auf die russischen S-400 verzichten. -Die Türkei provoziert im Mittelmeer. -Wir wollen von Präsident Biden vor allem, dass er Druck auf die Türkei ausübt. -Die Türkei hat Dschihadisten nach Berg-Karabach entsandt. -Die Türkei sollte nicht Maras in Nordzypern für sich in anspruch nehmen. -Die "Blaue Heimat" Doktrin ist aggresiv. Ihr seht, Herr Ceviköz, und mit ihm seine Partei, redet wie ein Besatzungs-Governeur des Auslands. Er wiederholt, bestätigt und forciert sogar alles, was unsere Gegner wollen.
Giga McChadovich
Giga McChadovich 01.06.2023 12:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Kein Wunder, dass Trashogan die Wahl gewinnt, wenn offensichtlich genetische Rückschritte in der türkischen Bevölkerung stattgefunden haben und deren kognitiven Fähigkeiten entsprechend eingeschränkt werden. Kann die Bevölkerung auch nichts für, ist halt einfach die Natur der Dinge. Islam bringt geistigen Rückschritt mit sich. Nach Kollabieren der türkischen Wirtschaft sollte erst unterstützt werden, wenn Bildung Pflicht ist (und erste Früchte der Bildung sichtbar sind), mindestens Byzanz wenn nicht gar das ganze Land an Griechenland abgetreten wurde (um vor allem die Schändung der Hagia Sophia durch die Türme rückgängig zu machen) und entsprechend die dort lebenden Menschen nicht mehr dem Islam angehören.
me yes
me yes 01.06.2023 12:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was für ein scheiß Rassist, diese giga.
me yes
me yes 01.06.2023 12:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wieso darf so ein Abschaum überhaupt hier was schreiben?
Kaya Kayacan
Kaya Kayacan 01.06.2023 12:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mit ihren kognitiven Fähigkeiten sollten sie lieber die Füße stillhalten. Selten so ein wirres Zeug gelesen. Mega ...äh ...Giga peinlich
Sadan Sivrigöz
Sadan Sivrigöz 01.06.2023 11:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
schon wieder ein Klugscheiser Klug schei$t.Kümmere du dich um deinen amerikanischen Pleite Vorgang.
Erkan Yilo
Erkan Yilo 01.06.2023 10:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die zeiten der Regierungen egal welcher länder sind im grunde wie der börsenverlauf ... 2002 war bottom von türkei erreicht dann bekam sie in etwa 10 jahren ihren ATH und seitdem fällt sie UND DER BÄRENMARKT IST NOCH LANGE NICHT ZU ENDE 🙈🙈🙈.. schätze in 2 bis 3 jahren sollte dann auch soweit sein
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 31.05.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Neo-Koloniale Arroganz US-Senator Bob Menendez: "Die Türkei als unser Verbündeter benimmt sich nicht so, wie wir das haben wollen." So spricht neo-koloniale Arroganz, die gewohnt ist, dass andere Staaten vor den USA strammstehen, parieren, für US-Interessen auch gegen ihre eigenen Interessen handeln (müssen). ZB durch Kauf von superteurem Fracking-Gas aus den USA statt billigem Russland-Gas. Dabei wird immer öffentlich geheuchelt, als wären Staaten auf Augenhöhe oder es ginge um ebenbürtige Beziehungen zwischen Staaten oder um Menschenrechte oder Demokratie. Alles Nonsens. Es geht immer um knallharte Interessen von Staaten. Und die USA sind da gewohnt, sich durchzusetzen. Es stört Sie, dass die Türkei inzwischen eigenmächtig außenpolitisch aktiv ist, dabei auch noch Erfolg hat. -Und zB den gewünschten PKK-Staat in Nordsyrien zerschlagen hat, als es am Entstehen war. -Dass die Türkei eigenmächtig mit Russland eigene Wege geht.
Fatih Mehmet
Fatih Mehmet 31.05.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
-In Libyen und Aserbaidschan zwei Kriege entschieden hat. usw.
Massimiliano Sssss
Massimiliano Sssss 31.05.2023 22:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der wird sein kamel mit Gold beladen und dann in den Sonnenuntergang der nächsten Oase galoppieren.
Sadan Sivrigöz
Sadan Sivrigöz 31.05.2023 22:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Links wixer
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung