Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Umweltorganisationen fordern Baustopp vor Gasbohrung im Wattenmeer

Veröffentlicht am 17.04.2023, 15:24
NG
-

DEN HAAG (dpa-AFX) - Deutsche und niederländische Umweltorganisationen sowie die Stadt Borkum haben den sofortigen Baustopp einer Gasbohrplattform im Wattenmeer gefordert. Die Bauarbeiten drohten einem Riff dauerhaften Schaden zuzufügen, kritisierten die Organisationen am Montag vor dem Verwaltungsgericht in Den Haag. Sie wollen von dem Gericht erreichen, dass alle Arbeiten zur Vorbereitung von Gasbohrungen im Wattenmeer gestoppt werden. Ein Urteil wird in zwei Wochen erwartet.

Das niederländische Öl- und Gasunternehmen One-Dyas hatte von der Regierung in Den Haag eine Lizenz erhalten, um nördlich der Wattenmeerinseln Borkum und Schiermonnikoog nach Erdgas zu bohren. Zur Vorbereitung will One-Dyas im Mai eine Bohrplattform in niederländischen Gewässern errichten. Nach Angaben der Kläger befindet sich aber auf deutscher Seite auf der Höhe dieses Gebietes das Riff. Es reicht nach einem Gutachten der Umwelthilfe auch bis auf die niederländische Seite. Die Kläger führen an, dass es sich um ein europäisch geschütztes Naturgebiet handele.

Die Kläger sind die Deutsche Umwelthilfe, die niederländische Organisation Mobilisation for the Environment, die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland und die Stadt Borkum. Mehrere Organisationen und Kommunen hatten bereits im vergangenen Jahr ein Grundsatzverfahren gegen die Bohrungen angestrengt. Dazu steht ein Verhandlungstermin noch nicht fest. In dem jetzigen Prozess fordern die Kläger, dass das Unternehmen keinerlei Schritte unternehmen dürfe, bis in der Hauptsache entschieden sei.

Nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe sind die Gasbohrungen unnötig und führen zu einem hohen CO2-Austoß. Die Gasvorkommen in dem Gebiet sind nach Ansicht der Kläger zu gering und haben kaum Einfluss auf die Energiesicherung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.