Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Vorsicht vor der Fed-Prognose – „die Landung wird eher härter als weicher“

Wirtschaft 01.02.2023 12:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
FCHI
-0,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
-0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ES35
+0,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Laura Sanchez

Investing.com – Im Vorfeld der Fed-Zinsentscheidung um 20:00 Uhr zogen sich die europäischen Märkte – DAX, IBEX 35, CAC 40 … – zur Mitte der Sitzung etwas zurück.

Raphael Olszyna-Marzys, internationaler Ökonom bei J. Safra Sarasin Sustainable AM, stellt fest, dass „der starke Rückgang der Gaspreise, die schneller als erwartete Wiedereröffnung Chinas und der jüngste Rückgang der US-Inflation die Wahrscheinlichkeit einer sanften Landung der US- und der Weltwirtschaft erhöht haben. Allerdings reicht dies nicht aus, um unser Basisszenario zu ersetzen, das nach wie vor von einer Rezession in den USA noch in diesem Jahr ausgeht“.

„Darüber hinaus wurde die Geldpolitik deutlich gestrafft, und angesichts des großen Ungleichgewichts auf dem Arbeitsmarkt ist es unwahrscheinlich, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr aggressiv senken wird. Bei JSS SAM ist man der Ansicht, dass die Rezession relativ flach und kurz sein wird und etwa Mitte des Jahres beginnt. Für die heutige Fed-Sitzung am Mittwoch erwarten wir eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte, aber wir gehen davon aus, dass sich der Vorsitzende Powell gegen einen dovishen Ansatz bei den Fed Funds Rates aussprechen wird“, fügt er hinzu.

Wie Olszyna-Marzys erklärt, ist das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit der Zentralbanken, eine weiche Landung der US-Wirtschaft (und der Weltwirtschaft) herbeizuführen, seit Anfang des Jahres gestiegen. Die Aktien- und Rohstoffpreise zogen an, die Kreditspreads verengten sich und die Anleiherenditen gingen zurück, was zum Teil auf die erwarteten Zinssenkungen der Fed in der zweiten Jahreshälfte zurückzuführen ist. Hat der Markt also recht, wenn er eine bessere Zukunft ausschließt? Nun … ja und nein.

„Zwischen 1955 und 2010 gab es zwölf Bullenzyklen (ohne den, der vor der Pandemie begann). Neun endeten mit einer Rezession der Wirtschaft. Die Fed hat es nur dreimal geschafft, die Wirtschaft zu beruhigen. Die Geschichte zeigt also, dass die Chance, dass die Fed die Wirtschaft nicht untergehen lässt, nur eins zu vier ist“, sagt er.

Ein weiteres Argument, das häufig von Befürwortern der „Soft Landing“-Hypothese angeführt wird, ist, dass sich die Verzögerungen zwischen der Geldpolitik und der Realwirtschaft verkürzt haben und weitgehend verschwunden sind. „Wir stimmen dieser Ansicht nicht zu“, sagt Olszyna-Marzys. Obwohl wirtschaftliche Analysen auf „lange und variable“ Verzögerungen hindeuten, weisen selbst diejenigen, die auf eine schnellere Übertragung schließen lassen, darauf hin, dass die maximalen Auswirkungen nicht früher als 12 Monate eintreten. Selbst in diesem Fall hat sich der verzögerte Effekt also noch nicht voll entfaltet, da die Fed erst im zweiten Quartal 2022 mit der Straffung der Geldpolitik begonnen hat“, fügt er hinzu.

„Der letzte und ausschlaggebende Grund für unsere Skepsis in Bezug auf die weiche Landung bezieht sich auf die Reaktionsfähigkeit der Fed. Damit die Behörde davon überzeugt ist, dass sie ihr mittelfristiges Inflationsziel von 2 Prozent erreicht, müssen nicht nur die monatlichen Inflationsdaten im Einklang mit diesem Ziel zurückgehen, sondern auch der Arbeitsmarkt muss sich wieder ins Gleichgewicht begeben“, erklärt er.

„Wir von JSS SAM sind überzeugt, dass eine weiche Landung die Fed dazu zwingen würde, ihre Prognosen für den Inflationserzeugungsprozess zu überdenken oder ihr Ziel, die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen, aufzugeben. Wir halten dies für unwahrscheinlich“, so der Analyst abschließend.

Vorsicht vor der Fed-Prognose – „die Landung wird eher härter als weicher“
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung