Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin begonnen

Veröffentlicht am 31.10.2022, 05:29
© Reuters.
MBGn
-
BMWG
-

BERLIN (dpa-AFX) - Um Mitternacht haben Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie bei Mercedes-Benz (ETR:MBGn) in Marienfelde für einen Warnstreik die Arbeit niedergelegt. Für rund eine Stunde beteiligten sich rund 200 Beschäftigte an der Aktion, wie ein Sprecher der Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) am frühen Montagmorgen mitteilte. "Das war ein ganz starker Start in die heiße Phase der Tarifauseinandersetzung", sagte IG-Metall-Verhandlungsführerin Irene Schulz. Weitere Warnstreiks sind am Vormittag im BMW (ETR:BMWG) -Werk in Berlin sowie gegen Mittag bei Stadler in Pankow geplant.

Mit den Ausständen will die IG Metall Druck auf die Arbeitgeberseite in den laufenden Tarifverhandlungen machen. In anderen Bezirken war bereits für Sonntag zu Warnstreiks aufgerufen worden. In Brandenburg und Sachsen beginnen die Warnstreiks wegen des Feiertags an diesem Montag am Dienstag.

Die Arbeitgeberverbände hatten in der dritten Runde am Donnerstag und am Freitag ein erstes Angebot vorgelegt. Wie in den anderen Bezirken auch, hatte die IG Metall für Berlin und Brandenburg den Vorstoß abgelehnt.

Bestandteile waren eine steuer- und abgabenfreie "Inflationsausgleichsprämie" von 3000 Euro sowie eine spätere, noch unbezifferte Erhöhung in den Gehaltstabellen. Die Gewerkschaft wiederum verlangt auch mit Blick auf die stark gestiegenen Verbraucherpreise acht Prozent mehr Geld für die bundesweit fast vier Millionen Beschäftigten in Deutschland.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.