Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Williams: Fed-Geldpolitik wirkt restriktiv, Zinsänderung nicht unmittelbar zu erwarten

Veröffentlicht am 31.05.2024, 12:27
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-

Investing.com - Der einflussreiche Notenbanker der New Yorker Federal Reserve, John Williams, betonte am Donnerstag, dass es „reichlich Beweise” dafür gebe, dass die derzeitige Geldpolitik restriktiv wirke. Dennoch signalisierte er keine unmittelbare Änderung der Leitzinsen.

Die Fed wisse nicht genau, wann sie die Zinsen senken werde, so der Fed-Vertreter, eine solche Entscheidung hänge von den Daten ab. Der nächste wichtige Datenpunkt kommt heute Nachmittag mit dem PCE-Inflationsbericht. Darin achtet die Fed vor allem auf den Preisindex für die Kernrate der persönlichen Konsumausgaben. Dieser dürfte wie im Vormonat bei 2,8 % liegen.

Neben den Preisdaten werfen auch die Arbeitsmarktdaten bereits ihre Schatten voraus. Diese werden in der kommenden Woche am Freitag veröffentlicht. Hier wird der Fokus vor allem auf den Lohndaten liegen, die für die weitere Inflationsentwicklung und damit auch für die Zinsentwicklung wichtig sind. Die Erwartung einer ersten Zinssenkung der Fed hat sich zuletzt deutlich nach hinten verschoben.

Der Vertreter der Notenbank betonte, dass derzeit keine Dringlichkeit für eine Anpassung der Geldpolitik bestehe. Demnach ist die Federal Reserve geneigt, das aktuelle Zinsniveau so lange beizubehalten, bis wesentliche Konjunkturindikatoren eine Änderung der Politik erforderlich machen.

Darüber hinaus wies das stimmberechtigte Fed-Mitglied darauf hin, dass das Erreichen einer Inflationsrate von 2 % keine Voraussetzung für eine mögliche Zinssenkung sei. Williams äußerte auch die Erwartung, dass die sogenannte "Shelter Inflation", die einen wesentlichen Teil der Gesamtinflation ausmacht, weiter zurückgehen werde. Dieser Trend gilt als positives Zeichen für die Wirtschaft, da er den Inflationsdruck im Wohnbereich verringern könnte.

Die Federal Reserve rechnet damit, dass die Inflation Anfang 2026 die Zielmarke von 2 % erreichen wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.