Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

Devisen: US-Dollar im Rallye-Modus nach starken US-Arbeitsmarktdaten

Veröffentlicht am 06.12.2019 18:47 Aktualisiert 06.12.2019 21:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
EUR/USD
-0,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GBP/USD
-0,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/JPY
+0,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/CAD
-0,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
+0,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Der US-Dollar schaltete am Freitag nach guten US-Arbeitsmarktdaten in den Rallye-Modus. Die Daten bestätigten die These, dass die US-Wirtschaft auf einem soliden Gerüst steht.

Der U.S. Dollar Index, der den Greenback gegen sechs andere Währungen misst, steigt 0,31 Prozent auf 97,67 Punkte.

Die USA schuf 266.000 neue Jobs letzten Monat und übertraf damit die Analystenschätzung von 186.000.

Die Arbeitslosenquote sank etwas überraschend auf 3,5 Prozent und das Lohnwachstum stieg nur um 0,2 Prozent im November. Erwartet wurden 0,3 Prozent.

Nach der Vorlage der stärker als erwartet ausgefallenen Jobdaten sagten die Volkswirte der kanadischen Investmentbank TD Securities, dass die Zentralbank Fed bequem an der Seitenlinie stehen kann, nachdem sie bereits drei Mal in diesem Jahr die Zinsen gesenkt hat.

"Solange die internationalen Risiken nicht zunehmen und somit das Vertrauen im Inland nicht untergraben, wird die US-amerikanische Wirtschaft, die von einem gesunden Verbraucher getragen wird, in der Expansion bleiben", fügte die Bank hinzu.

Der Euro, der bereits im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten wegen miserabler deutscher Industriezahlen unter Druck stand, sank 0,45 Prozent auf 1,105 US-Dollar.

Für den USD/JPY ging es um 0,12 Prozent auf 108,62 nach unten, während der USD/CAD um 0,67 Prozent auf 1,326 sprang. Ein schwacher kanadischer Jobbericht setzte den Loonie auf breiter Front unter Druck.

Der Ausverkauf des kanadischen Dollars beschleunigte sich mit Berichten, wonach der Gouverneur der Bank of Canada, Stephen Poloz, im nächsten Jahr zurücktreten wird.

Der GBP/USD} rutschte um 0,23% auf 1,312 US-Dollar ab und gab damit einen Teil seiner Gewinne Anfang dieser Woche ab. Zur Wochenmitte schnellte das Cable auf den höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten. Marktteilnehmer wetten zunehmend darauf, dass die Konservative Partei in Großbritannien wahrscheinlich die Mehrheit der Sitze bei der Parlamentswahl gewinnt.

Mit einer Tory-Mehrheit wird Boris Johnson wahrscheinlich in der Lage sein, seinen Brexit-Deal zu verabschieden und die derzeitige parlamentarische Brexit-Blockade zu beenden, die die Wirtschaftstätigkeit belastet hat.

Devisen: US-Dollar im Rallye-Modus nach starken US-Arbeitsmarktdaten
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung