Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Dollar gibt nach - Euro vor EZB-Sitzung im Fokus

Veröffentlicht am 22.04.2021, 08:57
© Reuters.
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
USD/CAD
-
USD/TRY
-
DX
-
US10YT=X
-

Von Peter Nurse 

Investing.com - Der Dollar schwächte sich im frühen europäischen Handel am Donnerstag ab und blieb in der Nähe seiner Mehrwochentiefs. Die Aufmerksamkeit galt im Vorfeld der Sitzung der Europäischen Zentralbank dem Euro.

Gegen 8.55 Uhr notierte der Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb aus sechs anderen Währungen abbildet, um 0,1% niedriger bei 91,013 und damit knapp über dem am Dienstag erreichten Sieben-Wochen-Tief von 90,856.

Der USD/JPY sank um 0,2% auf 107,84, der GBP/USD stieg um 0,1% auf 1,3940, der AUD/USD erhöhte sich um 0,1% auf 0,7755, während der EUR/USD um 0,1% auf 1,2043 kletterte, nachdem er zu Beginn der Woche ein Sieben-Wochen-Hoch von 1,2079 erreicht hatte.

Angesichts des Rückgangs der US-Treasury-Renditen im März 2021 schwächte sich der Greenback ab. Die Auktion 20-jähriger Treasuries am Mittwoch stieß auf große Nachfrage, was ebenfalls zu einer Begrenzung der Renditen beitrug.

Die Rendite 10-jähriger Treasury-Rendite lag zuletzt bei 1,53% und damit auf dem niedrigsten Stand seit Mitte März. Ausgehend vom 14-Monats-Hoch bei 1,7760%, das Ende letzten Monats erreicht wurde, ging es deutlich nach unten.

Das Hauptaugenmerk am Donnerstag liegt auf der Europäischen Zentralbank, die im Laufe des Tages ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben wird. Es wird weithin erwartet, dass die Währungshüter ihre derzeitige Politik beibehalten werden, aber alle positiven Kommentare der Zentralbank zu den Wirtschaftsaussichten oder Hinweise auf eine Reduzierung der Anleihekäufe werden dem Euro voraussichtlich Auftrieb geben, insbesondere nachdem sie bei ihrer letzten Sitzung angekündigt hatte, dass sie die Nettokäufe von Vermögenswerten verstärken würde, um den Anstieg der Anleiherenditen zu bremsen.

"Da der Euro unter seinem multi-quarter Durchschnitt notiert und die Europäische Zentralbank bereits im März vorgezogene Käufe angekündigt hat, sollte die EZB-Sitzung im April nur einen geringen Einfluss auf die Einheitswährung haben", so die ING-Analysten in einer Notiz. "Stattdessen wird der Fokus auf den sich verbessernden Daten der Eurozone in den kommenden Monaten liegen, und da der EUR/USD immer noch günstig gehandelt wird, liegt weiteres Aufwärtspotenzial vor uns."

Für den USD/CAD ging es um 0,1% auf 1,2480 nach unten. Damit setzte sich der Ausverkauf vom Mittwoch fort, nachdem die Bank of Canada das Tempo der wöchentlichen Anleihekäufe von 4 Mrd. C$ auf 3 Mrd. C$ pro Woche verringerte und damit als erste Zentralbank der G-10-Staaten ihr Anleihekaufprogramm zurückschraubte.

"Die Aussichten haben sich sowohl für die globale als auch für die kanadische Wirtschaft verbessert. Die Aktivität hat sich angesichts der COVID-19-Pandemie als widerstandsfähiger erwiesen als erwartet, und die Verteilung der Impfstoffe schreitet voran", sagte die BoC in einer Erklärung.

Der USD/TRY stieg um 1,5% auf 8,3075. Angesichts der Frage nach dem Umfang der Fremdwährungsreserven, die die Zentralbank in den letzten Jahren zur Stützung der heimischen Währung eingesetzt hat, als der Schwiegersohn von Präsident Recep Tayyip Erdogan, Berat Albayrak, Schatz- und Finanzminister war, setzte die Lira ihre Schwächephase fort.

Lesen Sie auch: 

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.