Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dollar vor EZB-Sitzung tiefer - Euro stabiler

Veröffentlicht am 29.10.2020, 03:02
© Reuters.
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
EUR/JPY
-
USD/CNY
-
DX
-
CMWAY
-

Von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar ist am Donnerstagmorgen in der asiatischen Sitzung gefallen, während die Ängste um neue Lockdowns in Europa die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung unterdrücken.

Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb anderer Währungen abbildet, fiel gegen 3:59 Uhr um 0,07% auf 93,418 und er machte damit seine früheren Gewinne wieder zunichte.

Der USD/JPY stieg um 0,18% auf 104,47, nachdem der Dollar am Mittwoch gegenüber dem Safe-Haven-Yen auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Monat gefallen war.

Der AUD/USD legte um 0,31% auf 0,7066 zu, und auf der anderen Seite der Tasmanischen See stieg der NZD/USD um 0,21% auf 0,6650.

Der USD/CNY ging um 0,15% auf 6,7180 zurück. China wird im Laufe des Tages Einzelheiten zu seinen Wirtschaftsplänen für die nächsten fünf Jahre veröffentlichen. Die Kommunistische Partei Chinas wird außerdem einen 15-Jahres-Plan vorlegen, da sie die viertägigen Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit später am Tag abschließt.

Der GBP/USD stieg um 0,11% auf 1,2995.

Sowohl der französische Präsident Emmanuel Macron als auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ordneten am Mittwoch neue Lockdowns in ihren jeweiligen Ländern an, um die zweite Welle von COVID-19-Fällen, die die Region trifft, einzudämmen. Allerdings wuchs die Besorgnis über die Auswirkungen der Maßnahmen auf eine bereits fragile Erholung der Wirtschaft.

Der Euro erreichte gegenüber dem Dollar ein neues Wochentief, während er gegenüber dem Yen seinen schwächsten Stand seit Juli erreichte. Obwohl nicht damit gerechnet wird, dass die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihrer Sitzung im Laufe des Tages neue Konjunkturmaßnahmen einführen wird, erwarteten einige Investoren, dass derzeit ein Weg für Maßnahmen im Dezember geebnet wird.

"Der Euro kann weiter fallen, wenn EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf ihrer Pressekonferenz nach der Sitzung die Grundlage für eine weitere Lockerung der Politik legt", sagte der Währungsanalyst der Commonwealth Bank of Australia (OTC:CMWAY), Kim Mundy.

Ein weiteres Ereignis im Bewusstsein der Investoren sind die US-Präsidentschaftswahlen, die am 3. November stattfinden.

Der demokratische Kandidat Joe Biden liegt in den Umfragen deutlich vor dem amtierenden Präsidenten Donald Trump, während sich die Investoren auf einen Sieg der Demokraten im Weißen Haus und dem Kongress vorbereiten.

Am Nachmittag erwarten uns aus den USA die Ergebnisse des Bruttoinlandsprodukts für das dritte Quartal.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.