🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

2 Aktien, die im kommenden Jahrzehnt stark wachsen sollten

Veröffentlicht am 08.09.2019, 06:00
Aktualisiert 08.09.2019, 10:01
© Reuters.
XAU/USD
-
GOOGL
-
AMZN
-
GC
-
GOOG
-
TWLO
-
GH
-
UBER
-

Aktien mit starkem Wachstum profitieren oft von neuen Trends und neuen Technologien. Aber da es irre viele sich schnell entwickelnde Technologien gibt, kann es manchmal schwierig sein, die erfolgversprechendsten Wachstumswerte zu identifizieren. Eine Möglichkeit besteht jedoch darin, sich mit neuen Trends auseinanderzusetzen und zu sehen, wie Unternehmen wahrscheinlich davon profitieren werden.

Wir haben zwei unserer Analysten gefragt, welche Unternehmen ihrer Meinung nach für ein schnelles Wachstum auf der Grundlage neuer Trends bereit sind. Ihre Antworten: Twilio (NYSE:TWLO) (WKN:A2ALP4) und Guardant Health (NASDAQ:GH) (WKN:A2N5RY). Aber warum kommen für sie diese Unternehmen als Teil eines wachstumsorientierten Portfolios in Frage?

Wachstum in der Cloud Leo Sun (Twilio): Die Cloud-Plattform von Twilio verarbeitet Nachrichten, Sprachanrufe, Videos und andere Inhalte für mobile Apps. In der Vergangenheit haben die Entwickler diese Funktionen von Grund auf selber entwickelt, was oft fehlerhaft, zeitaufwändig und schwer zu skalieren war.

Twilio ermöglicht es Unternehmen, diese Funktionen auf seine Cloud-Plattform auszulagern, indem es einige Zeilen Code einbindet. Diese Lösung ist auch einfacher zu skalieren, da die Plattform von Twilio besser zu tun hat, wenn die Benutzerzahl einer App wächst.

Der Vorteil des First-Mover in diesem Bereich verschafft dem Unternehmen einen großen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Nexmo von Vonages (WKN:A0JM16) und Bandwidth (WKN:A2H7JF) und die Nachfrage nach den Dienstleistungen steigt. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 63 % auf 650 Millionen USD und beschleunigte sich auf 81 % Wachstum im ersten Quartal sowie 86 % im zweiten Quartal.

Darüber hinaus stieg die Dollar-Nettoexpansionsrate von Twilio, die das steigende Geschäft mit bestehenden aktiven Kunden misst, im vergangenen Quartal um 140 % jährlich. Dies deutet darauf hin, dass das expandierende Ökosystem, das neue E-Mail-, Analyse- und Sicherheitsdienste umfasst, die Kunden anzieht. Analysten erwarten, dass der Umsatz für das Gesamtjahr um 72 % steigen wird.

Das Wachstum des Unternehmens sieht vielversprechend aus, aber es gibt einige Probleme. Nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) ist das Unternehmen nicht profitabel und die Verluste nehmen mit der Entwicklung und Einführung neuer Dienstleistungen zu. Die Aktie hat in den letzten 12 Monaten mehr als 70 % zugelegt und sie ist zum 16-fachen der Umsätze in diesem Jahr wirklich nicht billig. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Kunden ihre eigenen internen Alternativen zu Twilio entwickeln – wie Uber es vor zwei Jahren tat.

Daher wird es wahrscheinlich ein volatiler Titel bleiben, aber ich denke, das starke Kerngeschäft, das Ökosystem und der Vorsprung vor dem Wettbewerb sollten die Aktie in den nächsten zehn Jahren auf neue Höchststände bringen.

Flüssiges Gold Keith Speights (Guardant Health): Ein großes Problem bei der Krebsbekämpfung ist, dass die Krankheit oft zu spät erkannt wird, um sie effektiv zu behandeln. Aber es gibt eine mögliche Lösung: Flüssigbiopsien, die das Vorhandensein von DNS-Fragmenten nachweisen können, die sich von Tumorzellen im Blut gelöst haben. Alles, was dazu benötigt wird, ist eine Blutprobe sowie die Technologie zur Analyse des Blutes. Guardant Health ist ein Pionier bei der Flüssigbiopsie-Technologie.

Das Unternehmen vertreibt derzeit vier Flüssigbiopsieprodukte. Guardant360 passt Patienten mit fortgeschrittenem Krebs mit der entsprechenden Therapie an. GuardantOmni hilft Biotechs und Pharmaunternehmen Patienten, nach der Teilnahme an klinischen Studien zur Bewertung von Krebsmedikamenten, zu untersuchen. Lunar-1 und Lunar-2 können Krebs im Frühstadium sowie das Wiederauftreten von Krebs erkennen.

Der Umsatz steigt dank der starken Nachfrage nach Guardant360 und GuardantOmni stark an. Aber alle Produkte des Unternehmens befinden sich noch in einem frühen Stadium der Einführung. CEO Helmy Eltoukhy sagte in der jüngsten Telefonkonferenz im zweiten Quartal des Unternehmens, dass “die klinische Anwendung von Guardant360 immer noch nur im mittleren einstelligen Bereich liegt”. Lunar ist derzeit nur für Forscher verfügbar.

Der potenzielle Markt für die Flüssigbiopsien ist enorm. Man schätzt einen adressierbaren Markt von 6 Milliarden USD für Guardant360 und GuardantOmni, 15 Milliarden USD für Lunar-1 und 18 Milliarden USD für Lunar-2. Und das sind nur die Zahlen für die USA.

Guardant Health wird Wettbewerb haben, ist aber noch in einer guten Position, um einen Großteil des potenziellen Marktes zu erobern. Ich denke, dass der Markt für Flüssigbiopsie diese Aktie quasi zu flüssigem Gold machen dürfte.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN) Guardant Health und Twilio und empfiehlt Aktien von Uber Technologies (NYSE:UBER). Keith Speights besitzt Aktien von Alphabet und Guardant Health, Leo Sun Aktien von Amazon. Dieser Artikel erschien am 1.9.2019 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.