Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3 heiße FTSE-100-Aktien mit Dividendenrenditen zwischen 7,96 und 14,69 %!

Veröffentlicht am 14.08.2019, 09:17
© Reuters.
UK100
-
BA
-
TUI1n
-
IMB
-

Viele Investoren dürften den FTSE 100 vornehmlich mit der folgenden Umschreibung verbinden: ein Index, der einige spannende und zugleich zuverlässige Dividendenaktien beinhaltet sowie sich dadurch als ein interessantes Werkzeug eignet, um diversifiziert mithilfe von einem oder mehreren ETFs eine spannende Dividendenrendite zu bekommen.

Nichtsdestoweniger zeichnen den FTSE 100 auch viele spannende einzelne Dividendenaktien aus, die wir uns im Folgenden ein wenig genauer anschauen möchten. Unterm Strich existieren hier nämlich drei hohe Ausschütter, die einen langfristig orientierten Blick durchaus wert sein könnten.

Imperial Brands (LON:IMB) – 8,97 % Dividendenrendite Eine erste interessante Dividendenaktie des FTSE 100 könnte die von Imperial Brands (WKN: 903000) sein. Der Zigarettenhersteller wies für das vergangene Geschäftsjahr 2018 zuletzt eine Gesamtdividende in Höhe von 1,88 Pfund Sterling aus. Bei einem aktuellen Kursniveau von 20,97 Pfund Sterling (13.08.2019, maßgeblich für alle Kurse) entspräche das gegenwärtig einer gewaltigen Dividendenrendite in Höhe von 8,97 %.

Imperial Brands verfügt zudem über eine durchaus interessante Historie und Dividendenpolitik. In den letzten Jahren hat der Tabakriese nämlich die eigene Dividende um 10 % pro Jahr gesteigert, was hier zu einer sehr zuverlässigen und rasant wachsenden Ausschüttung geführt hat.

Eine Dividendenhistorie, mit der Imperial Brands nun allerdings – möglicherweise auch aufgrund des Gegenwindes in der Zigarettenindustrie – brechen möchte, was künftig flexiblere Dividenden ermöglichen soll. Sofern die Dividende jedoch zumindest konstant bliebe, könnte die fast 9-prozentige Dividendenrendite jedoch so manches Dividendendepot weit nach vorne bringen.

Evraz – 14,69 % Dividendenrendite Eine zweite besonders üppige Dividendenaktie könnte die von Evraz (WKN: A1JM5T) sein. Dieser eigentlich russische Stahlproduzent hat in diesem Jahr nämlich eine Dividende in Höhe von 0,82 Pfund Sterling an die Anteilseigner ausgeschüttet. Bei einem derzeitigen Kursniveau von 5,58 Pfund Sterling würde das einer Dividendenrendite von 14,69 % entsprechen. Wow!

Die Evraz-Dividende verdient allerdings einen besonders intensiven Blick und könnte möglicherweise noch auf einem wackeligen Fundament stehen. So hat der Stahlproduzent erst für das Geschäftsjahr 2017 seine Dividende reaktiviert und kommt lediglich auf einen Lauf von zwei Jahren an Dividenden. Zudem stieg hier die Dividende rasant von 0,30 Pfund Sterling auf das aktuelle Niveau, was ebenfalls einen genaueren Blick verdient haben dürfte.

Doch selbst wenn Evraz in den kommenden Jahren die Dividende leicht revidiert oder gar halbiert, könnte hier noch immer eine spannende Dividendenaktie mit einer hohen Rendite übrig bleiben. Möglicherweise reicht bereits das für einen genaueren Blick Foolisher Dividendenjäger.

TUI (DE:TUIGn) – Dividendenrendite 7,96 % Kaum zu glauben, aber wahr: Auch die Aktie von TUI (WKN: TUAG00) ist ein Mitglied im Kreise des FTSE 100. Die eigentlich deutsche Aktie des Reiseveranstalters hat im vergangenen Jahr eine Dividende in Höhe von 0,72 Euro an die Investoren ausgeschüttet – ein Wert, der bei einem aktuellen Kursniveau von 9,04 Euro einer Dividendenrendite von 7,96 % entsprechen würde.

Gegenwärtig scheint die Höhe der TUI-Dividende allerdings von einigen Fragen begleitet zu sein. Im durchwachsenen aktuellen Geschäftsjahr 2019 mit einem prognostizierten Gewinn je Aktie in Höhe von 0,64 Euro könnte diese Dividende nicht mehr vom Gewinn gedeckt sein. Wobei Kompensationen durch Boeing (NYSE:BA) hier womöglich noch ein wenig das Geschäftsjahr retten könnten.

Langfristig scheint ein solches Dividendenniveau bei einem 2018er-Gewinn je Aktie in Höhe von 1,18 Euro durchaus sicher zu sein. Wer weiß, vielleicht ist nun in all dieser Unsicherheit ein hervorragender Zeitpunkt, sich mit diesem spannenden Dividendenpapier etwas genauer auseinanderzusetzen?

Einige Bekannte, einige Unbekannte … Wie wir unterm Strich sehen können, hält der FTSE 100 ein gewaltiges Dividendenpotenzial mit üppigen Ausschüttungen bereit. Wobei man als Investor mit Sicherheit von einigen Namen wie TUI oder auch Imperial Brands schon einmal gehört haben dürfte – andere, wie Evraz, könnten jedoch eher zu den unbekannteren Namen gehören.

Wer weiß, vielleicht ist eine dieser Aktien ja auch für dich einen genaueren Blick wert. Hohe Dividendenrenditen scheinen diese Kandidaten zumindest aktuell noch zu besitzen.

Vincent besitzt Aktien von TUI. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.