Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

414 Mrd. US-Dollar: Ist das die Referenzgröße für die Block-Aktie?!

Veröffentlicht am 01.04.2022, 10:38
Aktualisiert 01.04.2022, 11:07
414 Mrd. US-Dollar: Ist das die Referenzgröße für die Block-Aktie?!
SQ
-
KBWB
-

Die Block-Aktie (NYSE:SQ) (WKN: A143D6) kommt lange nicht auf eine Marktkapitalisierung von 414 Mrd. US-Dollar. Derzeit liegt der Börsenwert aufgrund der Korrektur sogar gerade einmal bei 81,3 Mrd. US-Dollar, was Pi mal Daumen einem Fünftel dieses Börsenwertes entspricht.

Wenn wir jedoch die Vision hinter dem US-Fintech visualisieren und die 414 Mrd. US-Dollar einem anderen Konzern zuordnen, so können wir sagen: Ein Vergleich wäre vielleicht angebracht. Aber blicken wir darauf, was dazu passieren müsste.

Block-Aktie: 414 Mrd. US-Dollar im Visier? Die 414 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung gehören einem anderen Konzern. Genauer gesagt wird JP Morgan Chase gegenwärtig mit einem solchen Börsenwert bepreist. Dabei handelt es sich zugleich um die größte Bank unseres Planeten. Zumindest, was die Marktkapitalisierung einer reinen Bank angeht.

Hinter der Block-Aktie steckt zwar keine Bank. Aber ein Unternehmen, das womöglich langfristig das Dienstleistungsspektrum einer Bank vollständig ersetzen könnte. Insbesondere die Cash App geht in den Bereich, der die private Geldverwaltung auf ein neues Level hievt und privaten Konsumenten spannende Lösungen präsentiert. Auch unter Einbeziehung der Steuer, von Konten, deren Verwaltung und anderen Dingen. Aber auch für Unternehmenskunden und insbesondere Freiberufler gibt es spezielle Konditionen. Auch was den Gehaltseingang und das Management der Zahlungsströme angeht.

Insofern kann die Block-Aktie mittel- bis langfristig ein digitaleres, effizienteres und vielleicht kostengünstigeres Angebot bieten, das mit Bank-Lösungen vergleichbar ist. Wenn dieses Angebot dann langfristig sogar besser ist als zum Beispiel das von JP Morgan Chase oder auch den anderen US-amerikanischen und überaus profitablen Bank-Aktien (NASDAQ:KBWB), so ist eine Menge möglich. Allerdings müsste Block dafür auch profitabel sein und vor allem erst einmal werden.

JP Morgan Chase kam im letzten Geschäftsjahr zum Beispiel auf 48,3 Mrd. US-Dollar, was eine überaus profitable Basis ist. Aber hinter der Block-Aktie steckt eben ein neues, spannendes Geschäftsmodell, das durchaus eine Herausforderung für die gesamte Branche darstellen kann.

Selbst bei der Hälfte noch attraktiv! Vielleicht erreicht die Block-Aktie langfristig ein solches operatives Momentum. Ein deutlich zweistelliges prozentuales Umsatzwachstum ist jedenfalls noch gegeben. Die Nettogewinne pendeln immerhin um die profitable Marke herum. In einem Jahrzehnt oder vielleicht zweien werden sich konservative Geldhäuser vielleicht mehr und direkter mit solchen Fintechs messen müssen.

Die Marktkapitalisierung von 414 Mrd. US-Dollar ist daher ein interessanter Wert für die größte Bank auf diesem Planeten. Doch selbst wenn es Block lediglich schaffen sollte, die Hälfte dieses Bewertungsmaßes zu erreichen, so würde das aus dem Stegreif heraus ein großes Potenzial bedeuten. Eine relevante Frage ist: Für wie wahrscheinlich hältst du das?

Vincent besitzt Aktien von Block. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Block Inc.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.