Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS 2: Gagfah-Übernahme beflügelt Deutsche Annington weiter

Veröffentlicht am 01.06.2015, 18:26
Aktualisiert 01.06.2015, 18:27
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: Gagfah-Übernahme beflügelt Deutsche Annington weiter
DE40
-
PSMGn
-
MDAXI
-
TEGG
-
LEGn
-
VNAn
-

(neu: Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die im März abgeschlossene Übernahme des Immobilienkonzerns Gagfah durch die Deutsche Annington (XETRA:ANNGn) trägt weitere Früchte: Am Montag griffen die Anleger zu den Aktien von Deutschlands größter Immobiliengesellschaft, nachdem das abgelaufene Quartal besser ausgefallen war als Experten erwartet hatten und der Konzern das Sparziel erhöht hatte. Die Aktien stiegen an der Spitze des MDax (MDAX) um 5,89 Prozent auf 30,485 Euro nach oben. Das Papier baute damit die Gewinne seit der Ankündigung der Gagfah-Übernahme Anfang Dezember auf mehr als 17 Prozent aus. Der MDax legte am Mittwoch um 0,86 Prozent zu.

"Deutsche Annington hatte einen guten Start ins neue Jahr", sagte Analyst Kai Klose von der Berenberg Bank, "und wir sehen es positiv, dass das fusionierte Unternehmen dieses Tempo halten will." Mit den "starken Zahlen" dürften zudem die anfänglichen Sorgen am Markt über eine mögliche große Kapitalerhöhung schwinden, merkte er an.

LOB FÜR OPERATIVES ERGEBNIS

Analysten lobten vor allem das operative Ergebnis, das bei Immobilienunternehmen an der Kenngröße Funds from Operations I (FFO I) gemessen wird. Diese zeigt an, wie viel Geld im Kerngeschäft erwirtschaftet wird und für Investitionen zur Verfügung steht. Dabei werden vom Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) die Folgen von Sonderereignissen wie der Gagfah-Übernahme herausgerechnet sowie laufende Steuer- und Zinsaufwendungen abgezogen. "Die berichteten 116 Millionen Euro lagen weit über unserer Prognose und auch der Konsensschätzung", kommentierte Analyst Thomas Neuhold vom Analysehaus Kepler

Laut Neuhold scheint die Durchschnittsprognose der Analysten für 2015 nun zu niedrig zu sein. Die vom Unternehmen vorgelegte FFO-Schätzung, inklusive Gagfah liege mit 530 bis 550 Millionen Euro oder 1,47 bis 1,53 Euro je Aktie rund 6 bis 10 Prozent über der aktuellen Konsensprognose. "Der starke Ausblick zusammen mit der jüngsten Kurskorrektur stellt nun eine gute erneute Möglichkeit dar, in das Papier einzusteigen."

AUFSTIEG IN DEN DAX?

Der Immobilienkonzern, dem nach einem Fehlstart im Sommer 2013 schließlich der Schritt aufs Börsenparkett gelang, stieg bereits etwas mehr als ein Jahr darauf in den MDax auf. Im Dezember 2014 kündigte er dann die Übernahme von Gagfah an. Nun soll das fusionierte Unternehmen in Vonovia umbenannt werden und wird mit einer Marktkapitalisierung von fast elf Milliarden Euro neben ProSiebenSat.1 (XETRA:PSMGn) als heißer Favorit für eine Aufnahme in die erste Börsenliga gehandelt, den Dax (DAX).

Deutsche Immobilien sind seit einiger Zeit bei aus- und inländischen Investoren sehr beliebt. Niedrige Zinsen und die boomende Wirtschaft führten in den vergangenen Jahren zu steigenden Preisen, Mieten und niedrigeren Leerständen. Davon profitierten fast alle Immobilienkonzerne und deren Aktien. So sind inzwischen neben Deutsche Annington und Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) noch LEG (XETRA:LEGn) und TAG Immobilien (XETRA:TEGG) im MDax notiert - alle vier Titel entwickelten sich dabei seit Ende 2013 mit Aufschlägen zwischen 40 Prozent und 70 Prozent besser als der Index der mittelgroßen Werte, der im gleichen Zeitraum um rund ein Viertel zulegte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.