Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS 2: K+S bricht nach geplatzter Übernahme durch Potash ein

Veröffentlicht am 05.10.2015, 17:46
Aktualisiert 05.10.2015, 17:48
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: K+S bricht nach geplatzter Übernahme durch Potash ein
SOGN
-
SDFGn
-
POT
-

(neu: Schlusskurse und Bankhaus Lampe)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der Traum der K+S-Aktionäre (XETRA:SDFGn) von einer Übernahme durch den Wettbewerber Potash (NYSE:POT) ist endgültig geplatzt. Die Papiere der Kasseler sackten am Montag bis Handelsschluss im insgesamt freundlichen Dax um 24,66 Prozent auf 23,355 Euro ab - so tief hatten die Anteilsscheine zuletzt im Januar gestanden. Vor Bekanntwerden des Potash-Interesses im Sommer hatte das Papier bei rund 29 Euro notiert.

Was sich in den vergangenen Monaten schon abgezeichnet hatte, war zu Wochenbeginn bittere Realität geworden: Wegen der zuletzt stark eingetrübten Marktlage und des Widerstands der K+S-Führungsriege habe es keinen Sinn mehr, die Übernahme weiter zu verfolgen, teilte Potash am Montagmorgen mit.

ROHSTOFFPREISE UNTER DRUCK

Ende Juni war bekannt geworden, dass Potash an einem Kauf von K+S interessiert ist. Die Kanadier hatten dem Management Ende Mai ein Gebot über 41 Euro je Aktie in Aussicht gestellt hat. Die Papiere waren daraufhin in der Spitze bis auf 40,285 Euro angezogen - also fast bis zu dem von Potash in Aussicht gestellten Preis.

Doch inzwischen hat sich die Situation drastisch geändert: Angesichts der Sorgen um eine abflauende chinesische Konjunkturlokomotive sind die Rohstoffpreise und damit die Aktienmärkte weltweit unter Druck geraten. So schlage sich bei K+S der starke Preisverfall von Kali in Brasilien deutlich in den Büchern nieder, sagte ein Börsianer. Ein Analyst sieht nun die Gefahr, dass Potash Förderkapazitäten mit niedrigen Produktionskosten ausweitet und damit die Kalipreise weiter auf Talfahrt schickt. Vor diesem Hintergrund ist der Aktienkurs bereits seit Anfang Juli peu à peu abgebröckelt - bis auf einen Kurs von 31 Euro am Freitag.

ANALYSTEN: K+S MUSS NUN AUS EIGENER KRAFT LIEFERN

Der Rückzug des kanadischen Interessenten stelle eine verpasste Chance für die Aktionäre des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers dar, schrieb Analyst Rajesh Singla von der französischen Bank Societe Generale (PARIS:SOGN) (SocGen). Angesichts der jüngsten Kursschwäche der Rohstoffwerte insbesondere aus dem Kali-Segment könnten die K+S-Aktien sogar bis auf 21 Euro zurückfallen, schätzte er.

Nun müsse K+S beweisen, dass der Konzern so viel wert sei wie im Übernahmepoker gegenüber Potash argumentiert worden sei, mahnte Analyst Michael Schäfer von der Frankfurter Investmentbank Equinet. Marc Gabriel Analyst beim Bankhaus Lampe erwartet zwar einen kurzzeitigen Druck auf den Kurs, empfiehlt aber, diesen für einen Ausbau der Position zu nutzen. Langfristig sollte die Aktie von dem Produktmix, dem Salzgeschäft und dem Start des kanadischen Legacy-Bergwerks im nächsten Jahr profitieren.

EL NINO KÖNNTE SALZGESCHÄFT BEDROHEN

Der Experte Markus Mayer von der Baader Bank sieht K+S nun unter Druck, Schritte zur Wertsteigerung des Salz- und Düngemittelherstellers in einem problematischen Rohstoffumfeld einzuleiten. Mayer rechnete damit, dass der Dax-Konzern sich auf sein Salzgeschäft konzentrieren und auf seinem Kapitalmarkttag einen Plan vorlegen werde, seine globale Präsenz zu erweitern.

Doch auch eine Konzentration auf das Streusalzgeschäft könnte Risiken bergen. SocGen-Analyst Singla verwies auf das Klimaphänomen El Nino, das in den USA in dieser Saison zu einem milden Winter führen könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.