Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien - US-Futures im Sinkflug - Handelssorgen kehren zurück

Veröffentlicht am 28.03.2018, 12:45
© Reuters.  U.S. Futures deuteten auf eine flache Eröffnungsglocke an der Wall Street.
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
GIS
-
AAPL
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
TSLA
-
SHPG
-
META
-

Investing.com - US-Futures waren am Mittwoch niedriger, da die Besorgnis der Anleger über eine stärkere Regulierung des Technologiesektors schwer wiegt und Handelskrieg sorgen erneut aufflammten.

Die S&P 500-Futures fielen um eineinhalb Punkte oder 0,07% auf 2.614,0 ab 6:43 AM ET (10:43 GMT), während Dow-Futures um drei Punkte oder 0,01% abnahm auf 23.856,0. In der Zwischenzeit fielen die Nasdaq 100 Futures um 27,5 Punkte oder 0,42% auf 6.533,75.

Alle drei Indizes schlossen am Dienstag mit einem Minus, was am Montag die Gewinne zunichtemachte, da die Hoffnung auf ein globales Handelskriegsrisiko gestiegen war.

Eine erhöhte Regulierung auf Facebook (NASDAQ: FB) wegen dem Missbrauch von Benutzerdaten führte zu einem Einbruch der Technologieaktien. Die Federal Trade Commission bestätigte am Montag, dass sie untersucht, wie der Social-Media-Riese mit Nutzerdaten umgeht. Facebook wurde kritisiert, nachdem eine Drittanbieter-App 50 Millionen Nutzer ohne ihr Wissen ins Visier genommen hatte und CEO und Gründer Mark Zuckerberg sich am Dienstag bereit erklärte, vor dem Kongress über das Datenleck zu berichten.

Das Unternehmen ist vorbörslich um 0,50% gefallen.

In der Zwischenzeit ist General Mills (NYSE: GIS) nach Bekanntgabe eines öffentlichen Angebots von Stammaktien um 1,39% eingebrochen, während Twitter 0,57% und Apple (NASDAQ: AAPL) 0,43% verloren hat. Tesla (NASDAQ: TSLA) verlor 1,80%, nachdem das National Transportation Safety Board bekanntgab, dass es den tödlichen Unfall eines Tesla-Autos in Kalifornien letzte Woche untersucht.

Pharmaunternehmen Shire plc (NASDAQ: SHPG) stieg um 21,88% nach den Nachrichten, dass die japanische Firma Takeda Übernahmeangebot erwägt.

In anderen Nachrichten sind Handelsbedenken zurückgekommen, nachdem der von China geführte Global Times berichtete, dass Peking bald eine vollständige Liste von Zöllen auf US-Importe bekannt geben würde, um sich gegen geplante US-Abgaben zu rächen.

In Europa waren die Aktien gefallen. Deutschlands DAX fiel 113 Punkte oder 0,95%, während in Frankreich der CAC 40 50 Punkte oder 0,98% und in London der FTSE 100 um 20 Punkte oder 0,29%. Währenddessen verlor der paneuropäische Euro Stoxx 50 26 Punkte oder 0,81%, während der spanische IBEX 35 63 Punkte oder 0,67% einbüßte.

Bei Rohstoffen fielen Gold-Futures um 0,26% auf 1,338.50 USD pro Feinunze, während Rohöl Futures um 0,90% auf 64,66 USD pro Barrel fielen. Der US Dollar-Index, der den Greenback gegen einen Korb von sechs Hauptwährungen misst, stieg um 0,22% auf 89,16.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.