🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Börsen schwächeln vor dem Osterwochenende

Veröffentlicht am 13.04.2017, 11:11
© Reuters.  Aktien Europa: Börsen schwächeln vor dem Osterwochenende
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
INGA
-
AIRF
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
SXRP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Börsen in Europa haben am Donnerstag vor dem langen Osterwochenende moderat nachgegeben. Vorsicht und Zurückhaltung prägten die Stimmung, zumal Aussagen von US-Präsident Trump den US-Dollar geschwächt und so den Euro wieder hatten steigen lassen.

Der Eurozonen-Leitindex büßte am Vormittag 0,48 Prozent auf 3451,89 Punkte ein, womit sich der Wochenverlust aktuell auf 1,3 Prozent summiert. Der CAC-40-Index (CAC 40) in Paris sank zuletzt um 0,56 Prozent auf 5072,52 Punkte. Der britische FTSE 100 verlor in London zugleich 0,53 Prozent auf 7310,30 Zähler.

"Etwas negativ für die Märkte sind die Kommentare von Donald Trump vom Vorabend, dass er sich einen schwächeren US-Dollar wünscht und womöglich Fed-Chefin Yellen Anfang nächsten Jahres ersetzen will", sagte Händler Markus Huber aus London.

Der US-Präsident hatte in einem Interview des "Wall Street Journal" die Dollarstärke beklagt und damit die US-Währung auf Talfahrt geschickt. Im Umkehrschluss stieg unter anderem die europäische Gemeinschaftswährung, was Unternehmen aus dem Euroraum den Export erschwert. Der Eurokurs wurde zuletzt mit 1,064 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0605 Dollar festgesetzt.

Mit Ausnahme der europäischen Einzelhandelsbranche (STOXX Europe 600 Retail), die sich knapp im Plus hielt, gaben sämtliche Branchen des Stoxx Europe 600 nach. Allen voran Banken mit minus 1,33 Prozent. In EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) waren die Anteilsscheine der Societe Generale (9:SOGN) Schlusslicht mit minus 2,62 Prozent, gefolgt von den Aktien der spanischen Bank Santander (11:SAN) und BBVA (11:BBVA), der BNP Paribas (9:BNPP) und der ING (7:INGA), die alle mehr als ein Prozent einbüßten.

In den Blick rückten zudem die Aktien der Air France-KLM (9:AIRF) mit einen Minus von etwas mehr als 5 Prozent auf 7,13 Euro. Der Finanzinvestor Infinite Miles hat sich informierten Kreisen zufolge unter anderem von seinem 3,4-prozentigen Anteil an der Fluggesellschaft getrennt. Die Papiere seien zu 7,30 Euro das Stück platziert worden.

In London zählten die Papiere von AB Foods mit einem Plus von etwas mehr als 3 Prozent zu den Spitzenwerten. Sie profitierten von einer frisch ausgesprochenen Kaufempfehlung des Analysehauses Jefferies, das starke Zahlen von dem Nahrungsmittelhersteller erwartet.

Sodexo erholten sich im CAC 40 von ihren deutlichen frühen Verlusten und legten zuletzt um 0,22 Prozent zu. Das Catering-Unternehmen bekräftigte nach der Vorlage von Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr seine Jahresziele.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.