Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Brexit-Unsicherheit lässt Kurse wieder abbröckeln

Veröffentlicht am 27.06.2016, 11:47
© Reuters.  Aktien Europa: Brexit-Unsicherheit lässt Kurse wieder abbröckeln
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
EZJ
-
RRS
-
GC
-
ICAG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag nach dem Brexit-Schock ihre anfänglichen Kursgewinne rasch wieder abgegeben. Das Marktgeschehen sei weiter geprägt von der Unsicherheit, die durch die Entscheidung der Briten für einen Ausstieg aus der Europäischen Union (EU) entstehe, warnte Analyst Ric Spooner vom Broker CMC Markets. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor am späten Montagvormittag 1,12 Prozent auf 2745,08 Punkte, nachdem er am vergangenen "Black Friday" um 8,6 Prozent in die Tiefe gerauscht war.

In London ging es für den Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) um 1,05 Prozent runter auf 6074,23 Punkte, wobei das weiter unter Druck stehende britische Pfund die Kursverluste eher noch eindämmte. Aktien von Banken wie Barclays (ISE:LON:BARC) (FSE:BCY) und Royal Bank of Scotland (RBS) (ISE:RBS) (FSE:RYS) verloren zwischen 10 und 15 Prozent an Wert. Für die Titel der Billigfluggesellschaft Easyjet (ISE:LON:EZJ) (FSE:EJT) ging es um fast 20 Prozent abwärts, nachdem der Konzern wie zuvor bereits International Airlines Group (LON:ICAG) (ISE:IAG) (FSE:INR) (IAG) vor einem Nachfrage-Einbruch im Zuge des Brexit und damit fallenden Gewinnen gewarnt hatte.

Die Goldförderer Randgold Resources (ISE:LON:RRS) (FES:RGR1) und Fresnillo (ISE:FRES) (FES:FNL) rückten indes weiter vor. Sie profitierten laut Händlern von der in unsicheren Zeit steigenden Nachfrage nach den sogenannten "sicheren Häfen", zu denen das Edelmetall Gold zählt.

An der Börse in Madrid wurde zum Wochenauftakt der überraschend klare Wahlerfolg der konservativen Volkspartei (PP) unter Ministerpräsident Mariano Rajoy nicht lange gefeiert. Der IBEX-35-Index sprang zunächst um annähernd 3 Prozent hoch. Im Verlauf gab der Leitindex aber die Gewinne ebenfalls ab und notierte zuletzt mit 7789,20 Punktn nahezu unverändert.

Papiere von Banken büßten in Madrid weiterhin ein - mit Ausnahme der Bankia-Titel. Versorger-Aktien gewannen dazu. Spaniens Börse war am vergangenen Freitag nach dem Brexit-Votum mit minus 12 Prozent besonders stark unter die Räder gekommen. Die Spanier setzten aber mit dem Wahlsieg Rajoys in komplizierten Zeiten nun offenbar auf Stabilität, kommentierte Analyst Spooner.

Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) sank bislang um 1,34 Prozent auf 4051,83 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.