Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Moderate Verluste - Anleger im Zollstreit eher zuversichtlich

Veröffentlicht am 07.05.2019, 11:16
Aktualisiert 07.05.2019, 11:20
© Reuters.  Aktien Europa: Moderate Verluste - Anleger im Zollstreit eher zuversichtlich
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SWI20
-
C
-
ADEN
-
DANO
-
ALSO
-
ABI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger an den Börsen Europas haben sich am Dienstag nach den zu Wochenbeginn neu entbrannten Zollstreitigkeiten wieder weitgehend beruhigt. Tags zuvor hatte eine Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, die Sonderzölle auf Waren aus China ab Freitag kräftig anzuheben, die Aktienmärkte zeitweise auf Talfahrt geschickt. Dass beide Seiten jedoch weiter verhandeln wollen, besänftigte die Gemüter jedoch wieder weitgehend.

Der EuroStoxx (Euro Stoxx 50) gab am späteren Dienstagvormittag um 0,33 Prozent auf 3451,63 Punkte nach. Tags zuvor war der Leitindex der Eurozone zeitweise um mehr als 2 Prozent abgesackt, hatte bis Handelsschluss seine Verluste aber deutlich verringern können.

Für den Cac 40 (CAC 40) in Paris ging es zuletzt um 0,38 Prozent abwärts auf 5462,89 Punkte. In London, wo die Börse am Montag feiertagsbedingt geschlossen geblieben war, verlor der FTSE 100 (GB0001383545) nun 0,32 Prozent auf 7357,20 Punkte.

Branchenweit wurde der Immobiliensektor von den Investoren favorisiert. Er stieg um 1,5 Prozent, während die Bankenbranche das Schlusslicht unter den 19 Sektoren in Europa bildete. Sie gab um 1,2 Prozent nach.

Im EuroStoxx erholten sich die Aktien von AB Inbev (DE:ABI) mit minus 0,3 Prozent weitgehnd von ihren frühen Verlusten. Der Brauereikonzern hatte ergebnisseitig mit seinen Zahlen zum ersten Quartal enttäuscht. Danone (9:DANO) waren nur optisch Schlusslicht in Leitindex der Eurozone, denn der Joghurthersteller schüttet an diesem Tag seine Dividende aus.

Die Anteile von Alstom (9:ALSO) stiegen in Paris um 2,6 Prozent. Zwar hätten Umsatz und operatives Ergebnis des Zugbauers etwas unter den Erwartungen gelegen, doch die Aufträge und auch die Dividende seien überraschend stark ausgefallen, hieß es etwa seitens der Citigroup (NYSE:C).

Solide Quartalszahlen verhalfen den Papieren des Stellenvermittlers Adecco (5:ADEN) an die Spitze des Schweizer Leitindex SMI (SMI) mit plus 1,8 Prozent. Sowohl beim Umsatz als auch beim Überschuss und dem operativen Ergebnis im ersten Quartal wurden die Konsensschätzungen teils deutlich übertroffen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.