Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Nach zögerlichem Erholungsversuch zurück in der Verlustzone

Veröffentlicht am 02.09.2015, 11:15
Aktualisiert 02.09.2015, 11:18
© Reuters. Aktien Europa: Nach zögerlichem Erholungsversuch zurück in der Verlustzone
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
REP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen sind nach einem freundlichen Handelsstart am Mittwoch wieder in die Verlustzone gerutscht. Der Erholungsversuch sei nur zögerlich verlaufen, hieß es am Markt. Zudem herrschte Zurückhaltung vor dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor im späten Vormittagshandel 0,18 Prozent auf 3183,02 Punkte. Damit zeigte er sich auch den zweiten Tag im neuen Monat im roten Bereich und knüpfte an seine Talfahrt im August an. Mehr als 9 Prozent hatte der Leitindex der Eurozone im vergangenen Monat eingebüßt. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris sank am Mittwoch um 0,16 Prozent auf 4533,84 Punkte, und in London fiel der FTSE 100 (ISE:UKX) um 0,19 Prozent auf 6047,01 Punkte.

Für schlechte Stimmung unter den Anlegern sorgt nach wie vor die Weltwirtschaftslage. Nachdem es in jüngster Zeit eine Reihe schwacher Konjunkturdaten aus China gab, waren tags zuvor auch Industriedaten aus den USA enttäuschend ausgefallen.

Vom US-Arbeitsmarktbericht für August werden nun wichtige Hinweise auf den Zeitpunkt der anstehenden Leitzinsanhebung in der weltgrößten Volkswirtschaft erwartet, so dass viele Börsianer aktuell lieber die Finger von Aktien lassen. Erste Signale über die Robustheit des US-amerikanischen Arbeitsmarktes dürften wie immer die zwei Tage zuvor veröffentlichten Daten des privaten Dienstleisters ADP liefern, die am Nachmittag auf der Agenda stehen.

Unter den einzelnen Branchen waren die Pharmaaktien Favorit mit plus 0,31 Prozent. Im britischen "Footsie" notierten Papiere von Hikma Pharmaceuticals (ISE:HIK) mit plus 3,73 Prozent. Die Analysten der Bank Barclays (LONDON:BARC) äußerten sich wegen des jüngst bekanntgegebenen Kaufs der US-Generikasparte von Boehriger Ingelheim positiv zur Aktie des Unternehmens und hoben das Kursziel an. Die Papiere von AstraZeneca (ISE:AZN) (SSE:AZN) (FSE:ZEG) gewannen 0,50 Prozent, nachdem die Analysten der HSBC sie nach ihrem Kursrutsch auf "Buy" hochstuften.

Weiter sinkende Ölpreise setzten erneut dem Sektor der Öl- und Gasaktien zu, der sich unter den 19 Branchen des Stoxx Europe 600 mit minus 1,03 Prozent am schwächsten zeigte. Nach drei Handelstagen mit deutlichen Gewinnen stehen die Ölpreise seit Dienstag wieder unter Druck. Im EuroStoxx zählten die Anteilsscheine von Total (PSE:PFP) (FSE:TOTB) mit minus 1,66 Prozent zu den größten Verlierern. Repsol (MADRID:REP) (XETRA:REP) gaben um 1,18 Prozent nach. BP (FSE:BPE5) verloren im "Footsie" 1,14 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.