🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Wenig bewegt trotz Flut an Geschäftszahlen

Veröffentlicht am 31.07.2015, 11:29
© Reuters.  Aktien Europa: Wenig bewegt trotz Flut an Geschäftszahlen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ENGIE
-
AIR
-
BBVA
-
BG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben zum Wochenausklang weitgehend auf der Stelle getreten. Einzelne Werte wurden am Freitagmorgen aber durch Geschäftszahlen stark bewegt. Hier gab es Licht und Schatten.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte zuletzt 0,09 Prozent höher bei 3586,88 Punkten. Der Pariser Leitindex CAC 40 (CAC 40) gewann 0,39 Prozent auf 5066,27 Punkte. In London fiel der FTSE-100-Index (ISE:UKX) leicht um 0,04 Prozent auf 6666,01 Punkte.

Ein starkes Geschäft im Ausland und im Investmentbanking hat der französischen Großbank BNP Paribas (PSE:PBNP) (ETR:BNP) den höchsten Quartalsgewinn seit 2012 beschert. Die Anleger honorierten dies und griffen bei den Aktien zu, die sich mit einem Plus von rund 3 Prozent sowohl auf die vorderen Plätze im französischen CAC 40 als auch im EuroStoxx 50 schoben.

Auf andere Geschäftszahlen von Banken reagierten die Anleger weniger wohlwollend: Bei der spanischen Großbank BBVA (MADRID:BBVA) (FSE:BOY) stieg zwar im zweiten Quartal der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum deutlicher als von Analysten erwartet. Die Papiere gaben dennoch um 0,84 Prozent nach.

Im britischen "Footsie"-Index gaben die Papiere von Lloyds (FSE:LLD) (ISE:LLOY) um 0,76 Prozent nach. Altlasten hatten den Erholungskurs der seit der Finanzkrise teilverstaatlichten britischen Großbank erneut gebremst.

Positiv überraschte Airbus (XETRA:AIRG) (PARIS:AIR): Zwar kam der Absturz des Militärtransporters A400M Airbus teuer zu stehen - der europäische Luftfahrtkonzern konnte dennoch die Erwartungen der Analysten durchweg übertreffen. Die Aktien verteuerten sich in Paris um mehr als 3 Prozent.

Auch Vinci (PSE:PDG) (STU:SQU) erfreute die Investoren und die Papiere verteuerten sich um mehr als 2 Prozent. Der französische Bau- und Dienstleistungskonzern blickt wegen der überraschend guten Entwicklung bei Autobahnen und Flughäfen optimistischer auf das Gesamtjahr.

Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal konnte trotz des weiter hohen Preisdrucks im zweiten Quartal wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Aktien legten um 1,73 Prozent zu.

Bei der britischen BG Group (LONDON:BG) (FSE:BGO) ist derweil der Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen. Wie allen Öl- und Gasproduzenten macht auch BG der Verfall der Ölpreise zu schaffen. Die Aktie war aber nahezu unverändert.

Die Nachwehen auf den schon am Donnerstag präsentierten Quartalsbericht spürte Engie (ETR:GZF) (PSE:PGSZ). Der vormals unter GDF Suez (PARIS:GSZ) firmierende französische Strom- und Gaskonzern hatte im ersten Halbjahr wegen niedrigerer Rohstoffpreise weniger umgesetzt und verdient. Die Papiere lagen mit einem Minus von mehr als 3 Prozent weit hinten im EuroStoxx 50.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.