Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Start erwartet

Veröffentlicht am 11.08.2015, 08:24
Aktualisiert 11.08.2015, 08:27
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Start erwartet
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
ARLG
-
LEOGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-
JENGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax (DAX) winkt nach einem starken Wochenauftakt am Dienstag ein verhaltener Handelsbeginn. Als Kursstütze für den deutschen Leitindex könnten sich allerdings Medienberichte erweisen, wonach sich die griechische Regierung und die Experten der Gläubiger des Landes auf ein Memorandum für das neue Hilfspaket geeinigt haben. Ansonsten stehen neben den deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen eine Reihe von Unternehmens-Quartalsberichten im Fokus.

Eine dreiviertel Stunde vor dem Startschuss stand der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex 0,44 Prozent im Minus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dürfte am Dienstagmorgen zunächst um gut ein halbes Prozent nachgeben. Am Montag hatte das wichtigste deutsche Börsenbarometer im Sog der Kursgewinne in China und den USA noch knapp 1 Prozent gewonnen.

Von den Vorgaben der Übersee-Börsen gingen nun keine klaren Impulse aus. An der Wall Street sank der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) seit dem Xetra-Schluss am Montag um 0,33 Prozent. Die asiatischen Aktienmärkte entwickelten sich uneinheitlich.

HOCHSTUFUNG HILFT POST - AAREAL SCHWACH BEI L&S NACH ZAHLEN

Im Dax dürfte die Deutsche Post (ETR:DPW) von einem positiven Analystenkommentar profitieren. Die Commerzbank stufte die Aktie des Logistikkonzerns hoch und empfiehlt sie nun zum Kauf. Nach jahrelangen Problemen könnte sich das Speditionsgeschäft NFE erholen, schrieb Analyst Johannes Braun in einer am Montagabend veröffentlichten Studie. Zudem seien solide Fortschritte im Briefgeschäft PeP und auch in der Sparte Express zu sehen. Beim Broker Lang & Schwarz (L&S) gewannen die Titel vorbörslich gut 1 Prozent.

Im MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte standen die Papiere der Aareal Bank (XETRA:ARLG) im Fokus. Der Kauf der früheren WestLB-Tochter Westimmo verhalf dem Gewerbeimmobilienfinanzierer im zweiten Quartal zu einem Rekordgewinn. Mit ihren Ergebnissen lagen die Wiesbadener im Rahmen der Erwartungen von Analysten. Ein Händler bemängelte allerdings, das Neugeschäft sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Aktien verloren vorbörslich über anderthalb Prozent.

HÖHERE JAHRESZIELE VON JUNGHEINRICH

Beim Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich (ETR:JUN3) sorgten die Vorlage von Quartalszahlen und angehobene Jahresziele bei L&S für Kursgewinne von knapp 3 Prozent. Die Aktien des Autozulieferers Leoni (XETRA:LEOGn) profitierten mit plus 1,20 Prozent ebenfalls von der Bilanzvorlage.

Im Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) stachen die Titel des Technologiekonzerns Jenoptik-(XETRA:JENG) nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen mit einem vorbörslichen Anstieg von 1,23 Prozent heraus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.