🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt: Dax erholt sich weiter - Hoffen auf Entspannung der Krisen

Veröffentlicht am 19.08.2014, 12:08
Aktien Frankfurt: Dax erholt sich weiter - Hoffen auf Entspannung der Krisen
DE40
-
STOXX50
-
TKAG
-
M5ZG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
ZO1G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Entspannungssignale von den weltweiten Krisenherden haben den Dax F:DAX am Dienstag weiter angetrieben. Der deutsche Leitindex baute seine Kursgewinne vom Montag aus und stieg am Mittag um 0,91 Prozent auf 9329,34 Punkte. Für den MDax F:MDAX ging es um 0,64 Prozent auf 15 949,92 Punkte nach oben und der TecDax F:TDXP rückte um 0,68 Prozent auf 1219,05 Punkte vor. Der EuroStoxx 50 F:SX5E als Leitindex der Eurozone legte um 0,42 Prozent zu.

"Positiv ist aktuell, dass die Waffenruhe im Nahen Osten nochmals um 24 Stunden verlängert wurde", schrieb Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba. Israel und die Palästinenser ringen in Kairo weiter um eine umfassende Vereinbarung im Gazakonflikt. Laut Marktanalyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets hofften die Anleger zudem nach der Außenministerkonferenz zur Ukraine-Krise auf eine Annäherung der Konfliktparteien und eine diplomatische Lösung.

Ferner treibe das positive Chartbild aktuell den Dax an, meinte Analyst Jens Klatt vom Broker DailyFX. Auch die weiteren Aussichten seien gut: "Nach dem Überwinden des Widerstands bei 9370 Punkten wäre aus technischer Sicht der Weg frei bis in den Bereich um 9500 Punkte, wo auch die 200-Tage-Linie verläuft." Diese sei Anfang August nach unten durchbrochen worden, was für weitere Verkäufe gesorgt und den Index bis auf sein altes Jahrestief vom März gedrückt habe.

THYSSENKRUPP UNTER DEN DAX-FAVORITEN

Zu den Gewinnern im Dax zählten mit einem Plus von knapp zwei Prozent die Aktien von ThyssenKrupp F:TKA. Der Industriekonzern will laut einem Medienbericht seine Profitabilität auch durch zusätzliche Sparmaßnahmen kräftig steigern. Mittelfristig solle sich das operative Ergebnis im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr verdoppeln, schrieb das "Handelsblatt" ("HB") unter Berufung auf das Konzernumfeld. Der Artikel untermauere seine Einschätzung einer fortgesetzten operativen Verbesserung sowie weiterer Portfolio-Anpassungen, schrieb Analyst Christian Obst von der Baader Bank.

Die Anteilsscheine von Bayer (ETR:BAYN) gewannen zwei Prozent. Die Schweizer Bank UBS hatte eine Kaufempfehlung für die Papiere ausgesprochen. Der Pharma- und Chemiekonzern habe durch Investitionen ein gutes, nachhaltiges Portfolio aufgebaut, schrieb Analyst David Evans.

MANZ PROFITIEREN VON GROSSAUFTRAG

An der TecDax-Spitze schnellten die Papiere von Manz Automation F:M5Z um rund vier Prozent in die Höhe. Der Maschinenbauer hatte in seiner Displaysparte einen Großauftrag aus Asien erhalten. Dies bestätige erneut die gute Unternehmensentwicklung sowie die erfolgreiche, weltweite Produktplatzierung bei großen Kunden verschiedener Branchen, sagte ein Händler. Allerdings sei der Auftrag bereits im Umsatzausblick für 2014 enthalten.

Nach der Vorlage von Geschäftszahlen lieferten sich die Aktien von Sixt (ETR:SIX2) und Zooplus F:ZO1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitzenplätze im SDax F:SDXP. So ging es für die Papiere des Autovermieters um 3,67 Prozent nach oben. Sixt habe erneut positiv überrascht, schrieb Analyst Harald Heider in einer Studie der DZ Bank. Um 3,31 Prozent zogen die Anteilsscheine des Internethändlers für Heimtierbedarf an.

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.