Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten auf Yellen

Veröffentlicht am 24.02.2015, 09:27
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten auf Yellen
DE40
-
STOXX50
-
TEF
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem Rekord am Vortag hat der Dax (DAX) am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt. Mit minus 0,01 Prozent auf 11 129,95 trat der deutsche Leitindex in den ersten Minuten nach dem Handelsstart auf der Stelle. Am Montag hatte der Dax eine neue Bestmarke von 11 158,55 Punkten erzielt.

Die Hängepartie im Griechenland-Schuldenstreit hält die Investoren weiter in Atem. Zudem warten die Anleger auf die Rede von US-Notenbank-Chefin Janet Yellen am Nachmittag, von der sie sich Hinweise auf den Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung erhoffen. Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte stand am Dienstagmorgen 0,05 Prozent höher bei 19 860,72 und setzt damit seinen Marsch auf die Marke von 20 000 Punkten fort. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) kletterte gezogen durch starke Gewinne bei Telefonica (MADRID:TEF) Deutschland und Aixtron um 0,78 Prozent auf 1 581,85 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) rückte um 0,22 Prozent auf 3527,45 vor. Die Finanzminister der Eurostaaten wollen im Laufe des Dienstags die Verlängerung des Hilfsprogrammes für Griechenland beschließen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Reformliste der Athener Regierung ausreichend Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss des Rettungspaketes weckt. Nach zähem Ringen um die Inhalte hatte die griechische Regierung diese gegen Mitternacht in Brüssel eingereicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.